Der Zweck eines Sicherheitsaudits besteht darin, die Infrastruktur eines Unternehmens und ihre Anfälligkeit für Angriffe zu prüfen. Diese Tests werden digital durchgeführt - sowohl als Suche nach Sicherheitslücken als auch in Form von Personaltests.
Anschließend wird ein Auditbericht erstellt und ITH hat die Möglichkeit, die darin enthaltenen Empfehlungen umzusetzen.
Überprüfung der Dokumentation, Schemata und Sicherheitsrichtlinien und -verfahren Ihres Unternehmens
Beschreibung aller durchgeführten Aktivitäten zusammen mit Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheitsrichtlinien für IT-Systeme
Schwachstellen-Scan-Berichte zusammen mit einer Risikobewertung für Bedrohungen sowie die Ermittlung von Empfehlungen, die ihre Beseitigung ermöglichen
Ein Standard-Audit umfasst keine Penetrationstests von Betriebssystemen, Webanwendungstests, Legalitätsprüfungen von Software, Social-Engineering-Angriffe sowie Angriffe zur Überprüfung des physischen Zugangs zu den Ressourcen Ihres Unternehmens.