Sehr geehrte Damen und Herren,
im Hinblick auf die neue Datenschutzgesetzgebung, die seit dem 25. Mai 2018 in Kraft ist, möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns informieren.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten in unserer Datenbank auf der Grundlage des von Ihnen mit ITHl geschlossenen Vertrags zum Zwecke seiner Erfüllung und/oder zu Marketingzwecken oder zur Zusendung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Angebote von
ITH (auf der Grundlage Ihrer zuvor erteilten Zustimmung).
Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten die ITH spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Warschau (31-305), 31 Nowogrodzka St., KRS 0000434320, NIP: 7010389026, REGON: 146777630, E-Mail [email protected] , Tel. +48 12 263 33 33 ist. Der Datenschutzbeauftragte der ITH ist Niko Bazy. Sie können den Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse [email protected] erreichen.
Unser Unternehmen versendet den Newsletter über die E-Mail-Marketing-Plattform MailChimp, Empfänger Ihrer Daten ist daher The Rocket Science Group LLC mit Sitz in Atlanta, USA. Im Zusammenhang mit dem Versand des Newsletters über die Plattform MailChimp werden Ihre personenbezogenen Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen, jedoch sind Ihre Daten sicher, da sie durch das Programm „EU-US Privacy Shield“ geschützt sind (Durchführungsbeschluss (EU) 2016/1250 der Kommission vom 12. Juli 2016 über die Angemessenheit des Schutzes durch das EU-US Privacy Shield).
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen des ZOHO-Programms verarbeitet werden, weshalb die Empfänger Ihrer Daten auch die ZOHO Corporation mit Sitz in Pleasanton, Kalifornien, USA und die ZOHO CORPORATION PVT. LTD. mit Sitz in Valancherry, Indien. Die an ZOHO übermittelten Daten wurden durch die Unterzeichnung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln gesichert.
Es besteht die Möglichkeit, eine Kopie der an die oben genannten Drittländer übermittelten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Andere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Einrichtungen sein, mit denen das ITHl zusammenarbeitet, um die Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu erbringen (insbesondere Post- oder Kurierdienste, Banken, Behörden, Anbieter externer Systeme zur Unterstützung unserer Aktivitäten). Die Übermittlung von Daten erfolgt immer in Übereinstimmung mit dem Gesetz, auf der Grundlage des abgeschlossenen Vertrags, in dem die von uns festgelegten Zwecke der Verarbeitung angegeben sind.
Sie haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt Ihrer Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch. Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer zuvor erteilten Einwilligung, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016 und/oder dem Datenschutzgesetz erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten der Datenschutzbehörde einzureichen. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Erfüllung des geschlossenen Vertrags (und, soweit erforderlich, bis zum Ablauf der Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit diesem Vertrag) und, wenn die Grundlage für die Verarbeitung die von Ihnen erteilte Einwilligung ist, so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen.
Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorstand der ITH Sp. z o.o.