Ein Rechenzentrum ist ein sehr wichtiger Ort für Ihr Online-Geschäft. Wenn dieser Service ausfällt, können die Verluste enorm sein, einschließlich der Möglichkeit, dass Ihr Unternehmen in Konkurs geht. Deshalb müssen Sie sorgfältig prüfen, ob ein Rechenzentrum vertrauenswürdig ist, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Daten in guten Händen sind und Sie keine Probleme beim Zugriff darauf oder Datenverluste haben werden. Woran erkennen Sie also ein gutes Rechenzentrum? In den folgenden Abschnitten finden Sie die grundlegenden Informationen über Rechenzentren, die Sie analysieren müssen, um das beste für Sie und Ihr Unternehmen auszuwählen. Es gibt viele kleinere und größere Betreiber von Rechenzentren auf dem Markt, und Sie müssen sich die Zeit nehmen, um diejenigen zu identifizieren, die Ihr Vertrauen verdienen und denen Sie Ihre Daten anvertrauen und deren Dienste nutzen können.
Tier-Zertifizierung und andere
Bei der Auswahl Ihres Rechenzentrums sollten Sie sehr darauf achten, über welche Zertifizierungen es verfügt. Die grundlegenden ISO-Zertifizierungen, über die Rechenzentren verfügen sollten, sind für das Business Continuity Management die ISO 22301 und für das Cloud Computing die ISO/IEC 27001 und die ISO/IEC 27017. Die wichtigste Zertifizierung ist jedoch die Tier-Zertifizierung, nämlich Tier I, Tier II, Tier III oder Tier IV. Wenn Ihr Rechenzentrum über eine dieser Zertifizierungen verfügt, haben Sie die Garantie, dass es bei Wartungs- und Servicearbeiten zu keiner Serviceunterbrechung kommt. Um ein solches Zertifikat zu erhalten, müssen in einem Rechenzentrum alle Systeme redundant sein. Das bedeutet, dass immer dann, wenn eines der Systeme abgeschaltet wird (im Falle eines Ausfalls, einer Wartung oder einer Softwareänderung), seine Funktion von einem anderen ähnlichen System übernommen wird. Die Tier-Zertifizierung wird von einer unabhängigen Institution – dem American Uptime Institute – vergeben, was ihre hohe Glaubwürdigkeit gewährleistet.
Zuverlässigkeitsstufen der nachfolgenden Tier-Zertifikate:
- Stufe I – 99,671% Zuverlässigkeit;
- Stufe II – 99,741% Zuverlässigkeit;
- Stufe III – 99,982 % Zuverlässigkeit;
- Stufe IV – 99,995% Zuverlässigkeit;
- Vom Datenzentrum verwendete Links
Vergewissern Sie sich, dass das betreffende Rechenzentrum über Verbindungen zu mehreren verschiedenen Anbietern verfügt. Auf diese Weise wird die Kontinuität des Zugangs zu allen Diensten bei einem Ausfall eines dieser Anbieter nicht beeinträchtigt. Gute Rechenzentren verfügen über Verbindungen von mehreren Unternehmen, zwischen denen automatisch umgeschaltet wird und die für die Nutzer des Rechenzentrums unsichtbar bleiben.
- Gute Lage
„Geeigneter Standort“ bedeutet, dass er sich in der Nähe des Hauptsitzes Ihres Unternehmens befindet und von wo aus Sie hauptsächlich die Verbindung zum Rechenzentrum herstellen werden. Je größer die Entfernung ist, desto größer ist die Latenz, die bei einigen Diensten erheblich sein kann, und desto größer ist die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen auf dem Weg dorthin. Das Internet ist natürlich ein Netzwerk, das auch mit untätigen Knoten fertig wird, aber das kann immer zu Problemen oder Verlangsamungen führen. Idealerweise sollte ein Rechenzentrum nicht weiter als 30 Kilometer von Ihrem Standort entfernt sein.
- Bauwesen und Sicherheit
Die Art des Gebäudes, in dem ein Rechenzentrum untergebracht ist, kann und hat oft einen großen Einfluss auf seine Leistung. Am besten eignen sich Gebäude, die von Anfang an für eine solche Nutzung konzipiert wurden, aber auch gut angepasste ältere Gebäude können ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Zur Gebäudesicherheit gehören die Gebäudestruktur sowie Brandschutz- und Brandbekämpfungssysteme, Klima- und Feuchtigkeitskontrollsysteme, direkter Schutz, d.h. kein Zugang für Dritte und interne Zoneneinteilung für eingeschränkten Zugang. All diese Elemente wirken sich auf die Sicherheit der in einem bestimmten Rechenzentrum gespeicherten Daten aus.
- 24/7 Überwachung
Eine ständige Überwachung des Rechenzentrums ist absolut notwendig und sollte sowohl die technische Seite der Wartung der Kühlsysteme oder der Gebäudesicherheit als auch die ständige Wachsamkeit der Verantwortlichen für die Computerhardware und ihre Software betreffen. Auf Hardware-Fehlfunktionen sollte so schnell wie möglich reagiert werden, damit das Problem gelöst wird, bevor es sich zu einem größeren Ausfall ausweitet.
- Duplizierung von Rechenzentren
Der Standort eines Rechenzentrums ist eines der wichtigsten Merkmale, die sich auf die Sicherheit des Betriebs auswirken, aber selbst das beste Zentrum kann unter widrigen Umständen seinen Betrieb einstellen. Witterungsbedingungen, Terroranschläge oder Wartungsfehler bleiben immer eine potenzielle Möglichkeit, die gesamte Einrichtung außer Betrieb zu setzen. Die höchste Sicherheit bieten daher Rechenzentren, die über einen zweiten Standort verfügen, der sich in einiger Entfernung vom primären oder ersten Standort befindet. Ein solches Doppelsystem bietet eine viel größere Sicherheit für die Geschäftskontinuität, selbst bei größeren Stromausfällen, Überschwemmungen, Wirbelstürmen und ähnlichen Bedrohungen. Die Möglichkeit, dass eine zweite Einrichtung Ihre Arbeit übernimmt oder verlorene Daten von einem solchen alternativen Standort aus wiederherstellt, ist eine unschätzbare Fähigkeit, die Ihnen das Vertrauen gibt, dass Ihre Daten sicher sind.
- Unabhängige Stromversorgung
Die Art und Weise, wie das Rechenzentrum mit Strom versorgt wird, ist entscheidend für seinen kontinuierlichen Betrieb. Der Stromanschluss sollte doppelt vorhanden sein, um die Möglichkeit eines Stromausfalls zu minimieren. Natürlich sollte es auch möglich sein, eine Notstromversorgung bereitzustellen – kurzfristig mit Batterien oder längerfristig mit Dieselgeneratoren. Stromausfälle treten an verschiedenen Orten unterschiedlich häufig auf, lassen sich aber nirgendwo ganz vermeiden, so dass der Standort der Datenverarbeitung sehr gut darauf vorbereitet sein muss.
- Unterstützung und Kundendienst
Die Kundenbetreuung und der Kundendienst gehören zu den Dingen, anhand derer Sie sich schnell ein Bild davon machen können, wie gut das Unternehmen ist, das Sie nutzen. Erkundigen Sie sich also, wie lange es im Durchschnitt dauert, bis eine Störungsmeldung angenommen wird und wie schnell mit der Behebung des Problems begonnen wird. Professionelle Rechenzentren bieten auch – in der Regel kostenlose – Beratungsgespräche an, damit neue Kunden herausfinden können, wie sie am besten die Dienste auswählen können, die sie für ihre Art von Geschäft benötigen. Dies ist eine große Hilfe für einen reibungslosen Start in Ihr Online-Geschäft.
- Referenzen von anderen Kunden
Die Überprüfung von Kundenrezensionen über ein Unternehmen sollte zu den grundlegenden Dingen gehören, die Sie tun, wenn Sie mit einem (für Sie) neuen Unternehmen zusammenarbeiten möchten. Dies gilt für alle Geschäftsbereiche, nicht nur für Rechenzentren. Aus Kundenrezensionen erfahren Sie viel über die Arbeitsweise eines Unternehmens, seine Einstellung zu seinen Kunden sowie seine Stärken und möglicherweise Schwächen. Nutzen Sie also eine Online-Suchmaschine und werfen Sie einen Blick auf die Bewertungen eines bestimmten Rechenzentrums. In Foren finden Sie sicher eine ganze Reihe von Beiträgen über die Zusammenarbeit mit solchen Unternehmen. Ein guter Indikator für die Qualität des Dienstes ist auch die Liste dieser Kunden selbst. Wenn sich darauf große und bekannte Marken befinden, dann ist der Dienst sicherlich von hohem Standard.
- Angebotene Dienstleistungen
Prüfen Sie genau, welche Dienste das Rechenzentrum anbietet und ob alle Optionen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen und weitere, die Sie in Zukunft benötigen könnten, verfügbar sind. Denken und planen Sie immer voraus, was Sie in der nächsten Phase Ihrer Geschäftsentwicklung benötigen könnten.
- Preis der Dienstleistungen
Der Preis ist ebenfalls eine wichtige Komponente bei der Bewertung eines Rechenzentrums. Natürlich möchte jeder so wenig wie möglich bezahlen, aber gute Qualität muss bezahlt werden und daher sollten verdächtig attraktive Angebote besonders hart und kritisch geprüft werden.
Wenn Sie sich den Online-Unternehmen anschließen wollen, sollten Sie die vertrauenswürdigen Unternehmen mit den besten Serviceangeboten kennenlernen.
Wer plant, ein Online-Geschäft zu gründen, sollte sich nur an erfahrene und angesehene Dienstleister wenden. Dies gilt für alle Arten solcher Dienste, sei es der Internetzugang selbst oder andere gängige oder spezialisierte Dienste: Cloud-Zugang, VPS-Server, Website-Hosting oder SSL-Zertifikate und viele andere ähnliche Dinge, die Sie früher oder später benötigen werden, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Nutzen Sie daher von Anfang an Dienste, die von qualifizierten und angesehenen Dienstleistern angeboten werden. Dazu gehören zweifellos Unternehmen, die einen symmetrischen Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet anbieten, wie z.B. ITH, sowie ein außergewöhnlich stabiles und sicheres Webhosting und eine Reihe ebenso geeigneter Cloud-Dienste von KRU. Wenn Sie Ihr Internet-Geschäft richtig beginnen, indem Sie idealerweise mit seriösen Partnern zusammenarbeiten, die Ihnen das höchste verfügbare Serviceniveau bieten, wird Ihr Geschäft mit Sicherheit schnell wachsen und ein großer Erfolg werden.
Die Stabilität und Sicherheit selbst des kleinsten von Ihnen bestellten Dienstes ist von enormer Bedeutung für die Sicherheit und Effizienz Ihres gesamten Online-Geschäfts. Gehen Sie also nicht das Risiko ein, unzuverlässige Dienstleister zu beauftragen, die Ihnen nicht das Serviceniveau bieten, das Ihr Unternehmen verdient.