Unabhängig von der Art des Unternehmens basiert der Aufbau der IT-Umgebung auf physischen Rechnern. Je nach Größe des Unternehmens und anderen Parametern wird in manchen Fällen nur ein Bruchteil der virtuellen Maschine benötigt, während der Kunde in anderen Fällen einen ganzen Serverraum für seine IT-Infrastruktur benötigt. Wie wählen Sie einen Service aus, der Ihren Anforderungen entspricht?
Die Wahl des Servers hängt nicht nur von der Größe des Unternehmens ab, sondern auch von der Dynamik des Marktes, den finanziellen Ressourcen und der Zielgruppe. Wie können Sie die Sammlung und Verarbeitung von Daten in immer größerem Umfang bewältigen? Sollten Sie die Cloud oder eine dedizierte Lösung wählen?
Wolke
Cloud Computing ist, kurz gesagt, eine Art IKT-Dienst, der darin besteht, dem Kunden virtuellen Raum, Software und technische Einrichtungen zur Verfügung zu stellen. Was das Funktionieren der Infrastruktur betrifft, so liegt dieser Prozess in der Verantwortung des Serviceanbieters. Der Kunde muss sich nicht mit Servern oder Software beschäftigen und nutzt seine Zeit für seine eigenen Aktivitäten. Diese Lösung wird auf dem Markt immer beliebter, vor allem im Ausland. Auch in Polen wächst die Zahl der Cloud-Anhänger .
Die Daten sind vollständig sicher dank des Telekommunikationsgesetzes, RODO und das Vorhandensein eines SSL-Zertifikats (eine Authentifizierung des Unternehmens, Datenverschlüsselung). Es gibt mehrere verschiedene Arten von Clouds:
- privat – Platz und Rechenleistung stehen dem Kunden vollständig zur Verfügung . Private Cloud bedeutet, dass Sie Ihren eigenen Serverraum bauen, Software und Hardware gehören dem Kunden. Diese Lösung ist sehr flexibel, skalierbar und eignet sich am besten für große Unternehmen und Institutionen. Die höchsten Kosten und gleichzeitig das höchste Niveau der Datensicherheit,
- public – eine öffentliche Cloud, auf die sofort nach dem Kauf des Dienstes zugreifen kann. Der Kunde zahlt nur für die Nutzung, nicht wie ein Abonnement. Sie müssen sich nicht um den Kauf von Software oder Hardware kümmern – alles ist sofort verfügbar,
- Hybrid – eine Kombination aus beiden Arten von Clouds. Bei dieser Art von Infrastruktur können Daten und Anwendungen zwischen der öffentlichen Cloud und der privaten Cloud verschoben werden. Dies ist eine Option für anspruchsvollere Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen.
VPS
Dieser Service (Virtual Private Server) basiert auf der Aufteilung eines physischen Rechners in Partitionen, , die von verschiedenen Kunden gemeinsam genutzt werden. Er ist eine Zwischenlösung zwischen Shared Hosting und einem dedizierten Server. Der VPS wird von verschiedenen Benutzern gemeinsam genutzt, so dass die Geschwindigkeit des Servers variieren kann. Im Gegensatz zu der Cloud haben Kunden im Falle eines Ausfalls weniger Zugriff auf Daten und diese Art von Service ist nicht automatisch skalierbar. Das bedeutet, dass VPS eine gute Lösung für kleinere Unternehmen ist, die jedoch etwas mehr erwarten als beim Shared Hosting (es wird mehr Speicherplatz zur Verfügung gestellt). Managed VPS (dediziertes Hosting) ist eine Option für diejenigen, die von Shared Hosting wechseln und nicht die Zeit haben, einen Server zu verwalten.
Bare-server
Es handelt sich um einen Server ohne Betriebssystem, d.h. um einen physischen Server für den einzigen Kunden, der ihn mietet. Jeder Server kann von mehreren Benutzern genutzt werden, ist aber einem einzigen Kunden vorbehalten. Der Unterschied zum dedizierten Hosting ist die Verwaltung von durch ein Computersystem ohne Betriebssystem und ohne Dienstprogramme. Dieses System unterscheidet sich von der am weitesten verbreiteten virtualisierten Computermaschine, die von mehreren Benutzern gemeinsam genutzt wird. Es wird als Alternative zu Cloud-basierten IaaS-Einrichtungen betrachtet, bei denen dem Kunden die IT-Infrastruktur, d.h. Hardware, Software und Service, zur Verfügung gestellt wird.
Co-Location
Hierbei handelt es sich um Server-Hoteling, d.h. die Anmietung von Platz in einem Serverraum und die Bereitstellung von mit der für den Betrieb der Server erforderlichen Infrastruktur (Gebühr für das Ausleihen von Platz im Serverraum). Die gesamte Ausrüstung gehört dem Kunden, und der Service Provider leiht Raum an den Kunden. Die Kollokation von Switches, Routern und ähnlichen Geräten funktioniert auf einer ähnlichen Basis. Co-Location bedeutet, dass günstige Arbeitsbedingungen für den Server geschaffen werden (Temperatur und Luftfeuchtigkeit), dass der Server mit Strom versorgt wird, dass er gegen Hackerangriffe geschützt ist und dass im Falle eines Ausfalls sofort reagiert wird. Der Kunde erhält außerdem 24/7 Zugang zum Serverraum.
Server bei ITH Cloud
Bei ITH gibt es mehrere Optionen für Cloud- und dedizierte Dienste, wie Public Cloud, Cloud VPS, Manage VPS, Container und Object Storage. Wir sind Spezialisten auf dem Telekommunikationsmarkt und unsere Dienste richten sich sowohl an KMUs, Startups als auch an Großunternehmen, öffentliche Einrichtungen, Entwickler, Finanzinstitute oder Telekommunikationsbetreiber. Unsere Lösungen sind vollständig transparent und entsprechen den RODO-Vorschriften. Wir laden Sie ein, unsere Dienste in Anspruch zu nehmen.