Jedes Jahr verbringen die Polen mehr und mehr Zeit im Internet und nutzen dabei mobile Geräte. Der Anteil der Computer, auf denen wir hauptsächlich während der Arbeit surfen, geht dagegen zurück. Es ist schwer zu erwarten, dass sich dieser Trend in naher Zukunft ändern wird – das gilt nicht nur für Polen. Was prognostizieren die Analysten? Welche Veränderungen sind auf dem Markt für mobiles Internet in den kommenden Jahren zu erwarten?
Wir nutzen das Web auf mobilen Geräten
Bequemlichkeit, einfacher Zugang, die Möglichkeit, fast überall zu surfen – das sind die wichtigsten Merkmale der Internetnutzung auf mobilen Geräten, wie Statistiken belegen. Wie hat sich dies in den letzten Jahren verändert? Werfen Sie einen Blick auf die Tabelle. Laut gs.statcounter.com liegt der aktuelle Anteil mobiler Geräte bei fast 55 Prozent, während die blaue und die grüne Linie einen fast kontinuierlichen Rückgang des Surfens am PC und die wachsende Beliebtheit mobiler Geräte zeigen. Außerdem ist der Anteil der Tablets zu erwähnen, der nach wie vor bei einigen Prozent liegt.
Quelle: https://gs.statcounter.com/platform-market-share/desktop-mobile-tablet/poland/#monthly-200901-202112
Wie sieht es in Polen aus? Sehr ähnlich. Auch in unserem Land liegt der Anteil der mobilen Geräte bei über 50 Prozent. Beachten Sie jedoch, dass in Polen die Nutzung des Internets auf mobilen Geräten schneller populär geworden ist als in der Welt.
Quelle: https://gs.statcounter.com/platform-market-share/desktop-mobile-tablet/poland/#monthly-200901-202112
Diese Entwicklung war unvermeidlich und hing auch mit den Angeboten der Mobilfunkbetreiber zusammen. Früher war die Nutzung des mobilen Internets teuer – wir konnten 1 GB pro Monat im Rahmen eines Abonnements oder eines Prepaid-Angebots nutzen, manchmal auch etwas mehr. Diese Übertragungsmenge erlaubte es uns nicht, das Netz bequem und ohne größere Einschränkungen zu nutzen. Heute haben wir ein Vielfaches an Daten zur Verfügung und die Nutzung des mobilen Internets ist billiger, was mit der großen Beliebtheit dieses Dienstes zusammenhängt.
Der Markt für mobiles Internet wird weiter wachsen
PMR Market Experts schätzt den Wert des mobilen Internetmarktes in Polen im Jahr 2020 auf 6,2 Milliarden PLN. Dies würde eine jährliche Wachstumsrate von 7 Prozent bedeuten. Andererseits beträgt die prognostizierte kumulative Wachstumsrate zwischen 2021 und 2026 4,9 Prozent. Das bedeutet, dass wir in den kommenden Jahren mit einem weiteren Anstieg der Popularität der mobilen Internetnutzung rechnen können. Die oben erwähnten 6,2 Milliarden PLN sollten ¼ der Einnahmen der Mobilfunkbetreiber ausmachen.
Quelle: https://www.pmrmarketexperts.com/trwa-hossa-na-rynku-mobilnego-internetu-w-polsce-monetyzacja-5g-poki-co-malo-wyrazna-w-wynikach-telekomow/
Die Einnahmen aus der mobilen Internetnutzung auf Telefonen tragen am meisten zu diesem Ergebnis bei. Wir sollten jedoch bedenken, dass einige Kunden den mobilen Internetdienst als Heimlösung wählen, weil an einem bestimmten Ort kein Festnetzzugang verfügbar ist.
Die Pandemie hat sich nicht negativ auf den Markt für mobiles Internet ausgewirkt. Man hätte erwarten können, dass die Arbeit von zu Hause aus und das Online-Studium zu einem geringeren Interesse am mobilen Internetzugang und zu einer Wette auf das feste Internet geführt hätten. Dies ist jedoch nicht der Fall gewesen. Im Gegenteil, die Pandemie hat zu einem Anstieg der Zahl der Menschen geführt, die das Internet über Smartphones nutzen. Der Anteil der Internetnutzer, die das Internet täglich nutzen und auf mehrere digitale Dienste zurückgreifen, ist ebenfalls gestiegen. Die Nachfrage nach Videostreaming ist rekordverdächtig – im November 2021 wurde Netflix von der größten Anzahl von Polen aller Zeiten genutzt – rund 13 Millionen Menschen besuchten den Dienst auf verschiedenen Geräten.
Anstieg der durchschnittlichen monatlichen mobilen Datenübertragung
Mit dem zunehmenden Interesse an der mobilen Internetnutzung geht auch eine steigende monatliche Datennutzung einher. Die Veränderung ist signifikant – von 5,2 GB im Jahr 2018 auf 8,9 GB im Jahr 2020. Im Jahr 2020 haben wir eine Beschleunigung des Wachstums der Beliebtheit des mobilen Internets gesehen. Am Ende des Jahres nutzten 20 Millionen Polen im Alter von 15 Jahren und älter mobile Daten auf ihren Smartphones. Dieses Ergebnis wurde von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Unter anderem stieg der Prozentsatz der Online-Einkäufer über die Prognosen der Pandemie hinaus. Das digitale Angebot ist reichhaltiger geworden, da immer mehr Dienstleistungen und Produkte online verfügbar sind. Der Markt für Online-Schulungen und Online-Konferenzanwendungen ist sehr stark gewachsen.
Quelle: https://www.pmrmarketexperts.com/trwa-hossa-na-rynku-mobilnego-internetu-w-polsce-monetyzacja-5g-poki-co-malo-wyrazna-w-wynikach-telekomow/
PMR prognostiziert, dass die Zahl der Kunden, die das mobile Internet in einem dedizierten Modell nutzen, d.h. mit einem Modem und einem Computer, in den kommenden Jahren steigen wird. Dies wird unter anderem durch das unterentwickelte Festnetzinternet in kleineren Städten beeinflusst. Andererseits hat der mobile Internetzugang an Orten, an denen die Nutzer Glasfaser-Internet nutzen können, einen gefährlichen Konkurrenten, der gewinnen kann, wenn auch nur mit unbegrenzter Übertragung.
Bei Geschäftskunden fällt die Wahl in der Regel auf einen Glasfaseranschluss, der eine sehr schnelle Dateiübertragung ohne Einschränkungen beim Datenvolumen ermöglicht. Bei ITH bieten wir ihnen Verbindungen mit bis zu 1 GB/s an. Diese Kunden sind in erster Linie an einer zuverlässigen Festnetz-Internetverbindung interessiert.
Die kommenden Jahre des mobilen Internetmarktes in Polen
PMR erwartet, dass der Wert des mobilen Internetmarktes in unserem Land in den kommenden Jahren um die bereits erwähnten 4,9 Prozent jährlich wachsen wird. Dies wird durch das wachsende Interesse an der Nutzung des Internets auf Smartphones sowie durch den steigenden mobilen Datenverbrauch und den Verkauf von Sprachtarifen mit 5G-Netzzugang angetrieben. Was 5G betrifft, so prognostiziert PMR, dass der Zugang dazu preislich immer attraktiver wird, was aber keine plötzlichen Bewegungen auf dem Markt für mobiles Internet auslösen wird. Aller Voraussicht nach wird die bessere Verfügbarkeit der Technologie der fünften Generation nicht zu einem größeren Interesse an Modems und der mobilen Internetnutzung auf PCs führen. Das liegt unter anderem an der schnellen Entwicklung der Glasfasertechnologie in Polen.