Digitales Polen 2023 – wie haben wir das Internet und die sozialen Medien genutzt?

09.01.2024
Co-Location

Das Jahr 2023 bringt uns eine Menge interessanter Daten darüber, wie wir elektronische Geräte, das Internet und beliebte Social Media Plattformen in Polen nutzen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit wir auf Facebook verbringen? Oder wie schnell wir in den größten Städten Polens Daten herunterladen? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Sie im folgenden Artikel, der auf dem ausführlichen Bericht „DIGITAL 2023: POLEN“. Wir empfehlen Ihnen, die neuesten Informationen über das digitale Polen im Jahr 2023 zu lesen.

Das digitale Gesicht Polens 2023 – was gibt es Neues?

Wenn Sie denken, dass Polen erst am Anfang seiner digitalen Reise steht, liegen Sie falsch. Wenn wir uns nämlich die neuesten Daten aus dem Jahr 2023 ansehen, können wir deutlich erkennen, dass Polen bereits fest in der digitalen Welt etabliert ist.

Internet-Verbreitung: Fast 9 von 10 Polen nutzen regelmäßig das Internet. 36,68 Millionen Menschen in Polen surfen im Internet, das entspricht 88,4% unserer Bevölkerung.

Online-Verbündete: Zwei Drittel unseres Landes oder 66,3% der Bevölkerung sind aktive Nutzer sozialer Medien – das sind beeindruckende 27,50 Millionen Menschen.

Mehrere Verbindungen: Es mag überraschen zu erfahren, dass wir mehr aktive mobile Verbindungen haben als Menschen! Immerhin 127,7 Prozent der Bevölkerung oder 52,95 Millionen Verbindungen zeigen, dass viele von uns mehr als ein Gerät benutzen.

Natürlich werfen diese Statistiken ein Licht auf unsere digitalen Gewohnheiten, aber um zu verstehen, wie wir an diesen Punkt gelangt sind, müssen wir etwas weiter blicken – auf die Struktur unserer Gesellschaft selbst.

Wen wir vertreten: Im Jahr 2023 wird Polen eine Bevölkerung von 41,48 Millionen haben, von denen wir in nur einem Jahr 3,2 Millionen Menschen hinzugewonnen haben. Interessanterweise sind die Frauen mit einem Anteil von 51,6 % an der Bevölkerung leicht in der Überzahl.

Stadt oder Land: Die Mehrheit von uns, 60,3%, um genau zu sein, lebt in der Stadt, während die restlichen 39,7% ein ruhiges Leben auf dem Land genießen.

Altersquerschnitt: Polen ist ein altersmäßig vielfältiges Land. Obwohl das Durchschnittsalter bei 40,2 Jahren liegt, haben wir einen breiten Altersquerschnitt von den Jüngsten, die 4,9 Prozent ausmachen, bis zu den Senioren im Alter von 65 Jahren und mehr, die 18,5 Prozent unserer Bevölkerung ausmachen.

Internetnutzung in Polen im Jahr 2023

Wie sieht die digitale Landschaft an der Weichsel aus?

  • Anzahl der Benutzer: Um es vorweg zu nehmen – eine beeindruckende Zahl. Im Januar dieses Jahres haben 36,68 Millionen Menschen in Polen das Internet genutzt. Das ist ein Anstieg von 2,9 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.
  • Unverbunden: Aber nicht jeder ist online. Etwa 4,80 Millionen Polen haben immer noch keinen Zugang zum Internet.
  • Durchdringungsrate: Im Jahr 2023 werden 88,4% der polnischen Gesamtbevölkerung das Internet nutzen.

Es ist nicht nur die Anzahl der Nutzer wichtig, sondern auch die Qualität der Verbindung. Wie sieht es also mit der Konnektivität in Polen im Jahr 2023 aus? Finden Sie heraus, wie schnell die Internetverbindungen in Polen im Jahr 2023 sind.

  • Mobile Verbindung: Die durchschnittliche Geschwindigkeit einer mobilen Internetverbindung in Polen betrug 40,92 Mbps.
  • Die Dynamik des Wandels: Und noch etwas für Statistikliebhaber. Die Geschwindigkeit der mobilen Verbindungen stieg im Laufe des Jahres um 3,15 Mbit/s, während die Festnetzverbindungen um 10,65 Mbit/s zunahmen.

Polen erhöht nicht nur die Zahl seiner Internetnutzer, sondern verbessert auch ständig die Qualität des Zugangs zum Web. Es zeigt sich, dass das Land definitiv auf dem richtigen Weg ist, digitale Exzellenz zu erreichen.

Soziale Medien in Polen im Jahr 2023 – wer regiert und wer holt auf?

Soziale Medien sind für viele von uns zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Welche Trends werden in Polen im Jahr 2023 dominieren, wenn wir über soziale Medien sprechen?

  1. Gesamtzahl der Nutzer: Januar 2023. Polen hat 27,50 Millionen Nutzer sozialer Medien, was 66,3% der Bevölkerung entspricht.
  1. Demografische Daten der Nutzer: Wenn wir genauer hinsehen, waren 24,10 Millionen Nutzer 18 Jahre oder älter. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Aufteilung zwischen den Geschlechtern: 50,6 % der Nutzer sozialer Medien sind Frauen, 49,4 % sind Männer.
  1. Online verbrachte Zeit: der durchschnittliche Pole verbrachte 6h 42 min pro Tag online, davon 2h 2 min in den sozialen Medien.
  1. Suchmaschinen: 95,68% der Nutzer verwendeten Google, aber Bing verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 31,2%, da Microsoft Advertising 2022 in den polnischen Markt eintrat.
  1. Demografie der Meta-Nutzer: Die meisten Nutzer dieser Plattform waren zwischen 25 und 34 Jahre alt und machten 24,5 % der Gesamtnutzer aus. Unmittelbar danach folgen die jüngeren Nutzer im Alter von 18 bis 24 Jahren mit 22,9%.
  1. Plattform-Ranking: Die Apps von The Met – Facebook mit 87,5 % der Nutzer, Messenger (79,3 %), Instagram (61,5 %) und Whatsapp (52,9 %) – führen die Rangliste unangefochten an. Ein überraschender Zuwachs ist bei TikTok zu verzeichnen, das bei 47,4% der Nutzer beliebt ist und damit einen deutlichen Sprung von 34,1% im Vorjahr verzeichnet.

Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Informationen aus dem Bericht DIGITAL 2023: POLEN

Die sozialen Medien in Polen im Jahr 2023 zeigen eine sich dynamisch entwickelnde Szene, in der etablierte Giganten ihre Positionen halten, aber auch neue Akteure auftauchen, die überraschend schnell die Anerkennung der Nutzer gewinnen.

Facebook in Polen im Jahr 2023 – ein Porträt eines sich dynamisch verändernden Riesen

Im Herzen der polnischen Social-Media-Landschaft im Jahr 2023 spielt Facebook weiterhin eine der wichtigsten Rollen und zieht die Aufmerksamkeit und Loyalität von Millionen von Nutzern auf sich.

Zunächst einmal lohnt sich ein Blick auf die Zahlen. Im Januar 2023 hatte Facebook eine Nutzerbasis von 17,85 Millionen in Polen. Interessant ist jedoch die Wachstumsrate dieser Zahl – in nur einem Jahr stieg die potenzielle Werbereichweite der Plattform um 200.000 Nutzer, was einem Anstieg von 1,1% entspricht. Zwischen Oktober 2022 und Januar 2023 gab es jedoch einen leichten Rückgang von 250.000 (-1,4%).

Auch die Demographie darf nicht vergessen werden. Das polnische Facebook im Jahr 2023 ist mit 53,4 % seiner Nutzer überwiegend weiblich. Männer sind zwar eine Minderheit, aber mit 46,6% immer noch stark vertreten.

Einer der faszinierendsten Aspekte von Facebook in Polen ist seine Verbreitung in verschiedenen Altersgruppen. Im Jahr 2023 wird die Werbereichweite der Plattform 43% der Gesamtbevölkerung des Landes erreichen. Da die Plattform für Personen ab 13 Jahren zugänglich ist, bedeutet dies, dass fast die Hälfte (49,4 %) der potenziellen Nutzer Facebook verwenden.

Angesichts dieser Informationen ist es klar, dass Facebook ein fester Bestandteil des täglichen Lebens vieler Polen bleibt. Dieses Kraftpaket der sozialen Medien entwickelt sich weiter, passt sich an und reagiert auf die Bedürfnisse seiner Nutzer.

YouTube in Polen 2023 – der Videogigant stärkt seine Position

YouTube ist nicht mehr nur ein Ort, an dem man sich lustige Videos ansieht. Es ist ein echtes kulturelles Phänomen und kann Musiktrends, Mode und Politik beeinflussen. Polen ist bei diesem globalen Trend keine Ausnahme. Zu Beginn des Jahres 2023 hatte der Dienst 27,50 Millionen Nutzer in Polen.

YouTube-Publikum – wer schaut wirklich zu?

Während die Werbereichweite der Plattform Anfang 2023 bei beeindruckenden 66,3% der polnischen Bevölkerung lag, erreichten YouTube-Anzeigen im Januar 2023 75,0% der Internetnutzer in Polen. Interessanterweise war die Verteilung nach Geschlecht fast gleich: 50,6 % der Werbebetrachter waren weiblich und 49,4 % waren männlich.

Die Dynamik des Wandels – die Entwicklung der Reichweite von YouTube

Es ist unmöglich, über YouTube zu sprechen, ohne auf sein dynamisches Wachstum hinzuweisen. In einem Jahr, von Anfang 2022 bis Anfang 2023, stieg die potenzielle Reichweite von YouTube-Anzeigen in Polen um 300k Nutzer (+1,1%). Was jedoch wirklich überrascht, ist der starke Anstieg der Reichweite um 400k (+1,5%) in dem kurzen Zeitraum zwischen Oktober 2022 und Januar 2023. Was könnte die Ursache für diesen unerwarteten Anstieg sein? Ist er ein Zeichen für veränderte Verbrauchertrends? Oder vielleicht die Wirkung globaler Marketingkampagnen?

Aus den oben genannten Daten geht eindeutig hervor, dass YouTube den polnischen Markt unangefochten dominiert. Der Videogigant setzt seinen Siegeszug fort, prägt die Kultur und beeinflusst die Entscheidungen der Verbraucher. Seine Reichweite und Popularität in Polen sind unbestreitbar und machen es zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente für Unternehmen, die ein breites polnisches Publikum erreichen möchten.

Instagram in Polen 2023 – hervorragende Fotos, aber nachhaltige Reichweite?

Obwohl Instagram zunächst als Foto-Sharing-App angesehen wurde, hat es sich in Polen zu einem wichtigen Instrument für Kommunikation, Branding und Handel entwickelt. Die Zahlen der Werbetools von Meta bestätigen seine Bedeutung – Anfang 2023 nutzten 10,40 Millionen Polen die Plattform.

Demografische Daten von Instagram – wer surft?

Obwohl 25,1 % der polnischen Bevölkerung zu Beginn des Jahres 2023 eine Werbereichweite auf Instagram hatten, ist es noch bedeutender, dass 28,8 % der „berechtigten“ Zielgruppe (d.h. Menschen ab 13 Jahren) die App nutzten. Dieses Ergebnis ist sogar noch beeindruckender, wenn man bedenkt, dass dies 28,4 % aller Internetnutzer in Polen ausmacht. Außerdem sind die meisten Werbeempfänger auf Instagram Frauen – 57,8 %, verglichen mit 42,2 % der Männer.

Evolution der Reichweite – weht der Wind der Veränderung gegen Instagram?

Obwohl Instagram immer noch eine starke Kraft auf dem polnischen Markt ist, deuten die neuesten Zahlen auf einige Herausforderungen hin. Die Werbereichweite der Plattform sank im Laufe des Jahres um 300.000 (-2,8%) und in nur drei Monaten zwischen Oktober 2022 und Januar 2023 um weitere 400.000 (-3,7%). Was könnte hinter diesem Trend stecken? Sind es die Auswirkungen des Wettbewerbs, veränderte Nutzerpräferenzen oder andere Faktoren?

Instagram in Polen im Jahr 2023 stellt eine Mischung aus Erfolg und Herausforderungen dar. Die Fähigkeit, eine breite Bevölkerungsgruppe anzusprechen, ist unbestreitbar, aber der offensichtliche Rückgang der Reichweite in den letzten Monaten wirft Fragen über die Zukunft der Plattform in Polen auf. Was auch immer die Gründe sein mögen, eines ist sicher: Die Landschaft der sozialen Medien verändert sich und die Plattformen müssen sich ständig anpassen, um an der Spitze zu bleiben.

TikTok in Polen 2023 – stürmisches Wachstum im Land der Kurzfilme

Obwohl TikTok oft mit der jüngeren Generation in Verbindung gebracht wird, sagen die Zahlen etwas anderes. In Polen waren Anfang 2023 bereits 10,14 Millionen TikTok-Nutzer 18 Jahre und älter. Das bedeutet, dass die Plattform einen erheblichen Teil der erwachsenen Bevölkerung Polens erreicht – 29,9 %, um genau zu sein.

Demografisches Mosaik

Interessant ist, dass diese Plattform fast gleich viele Menschen beiderlei Geschlechts anzieht. Frauen dominieren mit 54,9% der Zuschauer, während Männer 45,1% ausmachen.

Beschleunigung der Popularität

Was bei den Daten von TikTok wirklich auffällt, ist das enorme Wachstum in nur einem Jahr. Die potenzielle Werbereichweite der Plattform ist seit Anfang 2022 um beeindruckende 2,4 Millionen Nutzer (+31,6%) gestiegen. Mehr noch, der schiere Anstieg um 1,0 Millionen (+11,1%) von Oktober 2022 bis Januar 2023 deutet auf ein stetig wachsendes Interesse an der Plattform in Polen hin.

TikTok in Polen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, mit einem erheblichen Nutzerwachstum und einer großen Reichweite in der erwachsenen Bevölkerung. Obwohl sich die Werbedaten auf Personen über 18 Jahren konzentrieren, besteht kein Zweifel daran, dass TikTok in der polnischen Social-Media-Landschaft eine Kraft ist, mit der man rechnen muss.

LinkedIn in Polen im Jahr 2023

Nicht nur ein Lebenslauf! LinkedIn hat die Grenze von 5,5 Millionen Nutzern in Polen überschritten, aber wir sollten nicht vergessen, dass registriert nicht immer aktiv bedeutet.

  • Wachstum auf Hochtouren: Im Laufe des Jahres ist die Zahl der potenziellen Werbeempfänger um beeindruckende 19,6% gestiegen!
  • Geschlechtergleichheit online: Frauen machen 48,9 % der Anzeigenempfänger aus, Männer etwas mehr mit 51,1 %. Bei Geschäften auf LinkedIn wird nicht zwischen den Geschlechtern unterschieden.
  • Ein kleiner Haken: Auch wenn die Zahlen steigen, sollten Sie bedenken, dass LinkedIn auf der Gesamtzahl der registrierten Nutzer basiert, nicht auf denen, die täglich die Nachrichten durchsuchen.

LinkedIn gewinnt in Polen immer mehr an Bedeutung und wird nicht nur für Headhunter, sondern für jeden, der berufliche Beziehungen aufbauen und seine Karriere vorantreiben möchte, zur Anlaufstelle.

Engagement in der Werbung – was treibt polnische Verbraucher wirklich an?

Es geht nichts über eine gut getimte Werbung! Immerhin 54,6% der Verbraucher erliegen dem Zauber von Google und suchen online nach einer Marke, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Was ist mit Werbung, die in Farbe auf unseren Bildschirmen schimmert? Nun, 12% von uns haben sich verführen lassen und auf ein solches Banner auf einer Website geklickt. Und gesponserte Beiträge in sozialen Medien? Fast der gleiche Prozentsatz – 11,9 % haben sich zu einem Klick überreden lassen.

Investitionen in Werbung – lohnen sie sich?

Was die Werbeausgaben betrifft, war das Jahr 2022 voller Wachstum. Insgesamt verzeichnete der Werbemarkt einen Anstieg von 1,3 %. Aber hier beginnt die eigentliche Magie – die Ausgaben für Online-Werbung sind um 6,1 % in die Höhe geschnellt! Verabschieden wir uns von den traditionellen Werbetafeln zugunsten digitaler Lösungen?

Online-Werbeformate – wo setzen Werbetreibende ihre Chips ein?

Suchmaschinen sind der König – 8,8% mehr Beliebtheit in dieser Kategorie. Aber der eigentliche Star sind die sozialen Medien – mit einem Anstieg von 14,7%! Wird Instagram die neue Werbetafel des 21. Jahrhunderts werden?

Digitales Polen 2023 – Zusammenfassung

Im Jahr 2023 erlebt der digitale Raum in Polen eine dynamische Entwicklung, die sich in zahlreichen Statistiken und Daten widerspiegelt.

Quelle: Eigene Zusammenstellung auf der Grundlage von Informationen aus dem Bericht DIGITAL 2023: POLEN

Zu den Highlights gehören:

  • Eine Zunahme des Internetzugangs: 88,4% der Bevölkerung nutzen das Internet regelmäßig.
  • Die sozialen Medien sind zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens vieler Polen geworden.
  • Entwicklung in der mobilen Kommunikation, wo die Anzahl der Verbindungen die Bevölkerungszahl übersteigt.
  • Die sich verändernde digitale Werbelandschaft mit der Dominanz von YouTube und dem beobachteten Rückgang auf Plattformen wie Facebook und Instagram.
  • Signifikante Zunahme der Popularität von LinkedIn, was die Bedeutung professioneller sozialer Netzwerke im Geschäftsleben unterstreicht.

Als Antwort auf die modernen Herausforderungen der digitalen Welt hat sich ITH auf die Bereitstellung von Dienstleistungen wie Datensicherheit und fortschrittliche Cloud-Computing-Lösungen spezialisiert. kru.pl ist für das zuverlässige Hosting zuständig. ITH bietet auch einen symmetrischen Glasfaser-Internetzugang für Ihr Unternehmen. Mit ITH kann Ihr Unternehmen die neueste Technologie mit Vertrauen und Effizienz nutzen.

Wenn Sie sich eingehender mit dem Thema befassen und die gesamte Bandbreite an Daten und Analysen einsehen möchten, empfehlen wir Ihnen die Website https://datareportal.comwo der vollständige Bericht über das digitale Polen im Jahr 2023 verfügbar ist.