Fakten und Mythen über die Cloud

Die Pandemie hat die weltweite Ausbreitung des Cloud Computing katalysiert. Die meisten Unternehmen haben in diese Lösung investiert, weil sie von überall aus auf ihre Daten zugreifen, die Geschäftskontinuität des Unternehmens sicherstellen und von ihrer Skalierbarkeit profitieren wollen. Die Prognosen der Forschungsunternehmen für das Jahr 2021 sagen voraus, dass die Ausgaben für öffentliche Clouds bis zum Ende des Jahres um 18% steigen und einen Höchstwert von 332,3 Millionen von Dollar. Wir erläutern die wichtigsten Fakten und Mythen über die Cloud, damit Sie ihr Wesen und ihre Vorteile besser verstehen.

Tatsache: stetig wachsender Marktanteil von Cloud Computing
Die Cloud ist eine Lösung, die aufgrund ihrer Stabilität, ihres Komforts und ihrer Benutzerfreundlichkeit weltweit immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Die größten Vorteile der Cloud sind die Gewährleistung einer 24-stündigen Serviceverfügbarkeit, die Sicherheit der Daten auch im Falle von Ausfallzeiten oder Störungen und die Zuverlässigkeit der Lösung. Bis Ende des Jahres werden die Ausgaben für die öffentliche Cloud auf 332,3 Millionen Dollar gestiegen sein und im nächsten Jahr voraussichtlich sogar 397,5 Milliarden Dollar erreichen, was zeigt, dass der Marktanteil des Cloud Computing schnell wächst.

Fakt: Skalierbarkeit der Lösung
Die Cloud ist eine flexible Lösung, die sich an jedes Unternehmen anpassen kann – vom Start-up bis zum Großkonzern. Es gibt verschiedene Arten von Clouds: Shared Hosting, VPS-Hosting oder privates Hosting. Die Cloud bietet die Möglichkeit, die Infrastruktur zu erweitern, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Tatsache: deutliche Senkung der Unternehmenskosten
Die Cloud ermöglicht Einsparungen, da Sie keine Software, keine zusätzlichen Server und Datenbanken und keine Netzwerkausrüstung kaufen müssen. Die Cloud ist ein Netzwerk von Remote-Servern, die Daten speichern und deren Verwaltung von jedem Gerät aus möglich ist. Cloud Computing spart also Zeit, was sich in Gewinn umsetzt. Die Lösung optimiert die Ausgaben für die IT-Infrastruktur, indem sie die Kosten reduziert, die mit der Einstellung eines neuen Mitarbeiters für die IT-Abteilung verbunden sind. Die Nutzung eines Cloud-Services als Teil des IT-Outsourcings in einem Abonnementmodell sorgt für feste Kosten, die das Unternehmen von der Einkommensteuer absetzen kann.

Tatsache: Die Cloud kann von Start-ups erfolgreich genutzt werden.
Die Cloud ist nicht nur die Domäne der großen Unternehmen. Aufgrund der Flexibilität der Lösung und der Möglichkeit, sie an die Größe des Unternehmens anzupassen, erfordert die Cloud keine großen Investitionen, weshalb sie auch so häufig von Start-ups genutzt wird. Eine gute Lösung für kleine Unternehmen ist Cloud ERP. Die Vorteile, die Start-ups oft dazu bewegen, die Lösung zu kaufen, sind Intuitivität, 24-Stunden-Verfügbarkeit und einfache Geschäftsabläufe.

Mythos: Die Cloud bietet dem Unternehmen kein ausreichendes Maß an Sicherheit
Dies ist einer der größten Mythen über Cloud Computing. Die Cloud bietet Datensicherheit, indem sie die Kommunikation zwischen Servern und Benutzergeräten oder zwischen Systemen innerhalb einer einzigen Lösung verschlüsselt. Die zahlreichen Sicherheitsfunktionen der Cloud, vom Zugang zu Verbindungen mit hoher Bandbreite bis hin zu Firewalls, sorgen für Sicherheit und die Fähigkeit, Cyberangriffe wirksam abzuwehren.

Mythos: Der lokale Server bietet mehr Sicherheit als die Cloud
Die Cloud ist eine sicherere Lösung als ein lokaler Server. Und warum? Ein lokaler Server ist nicht ausreichend gegen Feuer, Überschwemmung oder Beschädigung geschützt, da er sich oft am Hauptsitz des Unternehmens und nicht an einem anderen Ort befindet. Kleine Unternehmen können aufgrund der hohen Kosten keine angemessene Sicherheit für lokale Server bieten. Lokale Server haben oft kein Backup, während sich die Cloud durch eine Reihe von strengen Sicherheitsmerkmalen auszeichnet. Der Zugriff auf die Cloud nur durch autorisierte Personen und die Verschlüsselung der Daten sind weitere Vorteile, die die Sicherheit der Lösung in stratosphärische Höhen heben.

Mythos: Die Cloud kann ein Unternehmen nicht vor Ausfallzeiten schützen
Dies ist ein weiterer Mythos. Die Cloud schützt ein Unternehmen effektiv vor Ausfallzeiten aufgrund von Stromausfällen, Überschwemmungen oder Fehlern, die sogar zu Verlusten in Millionenhöhe führen können. Die Cloud speichert Daten in einer verteilten Umgebung außerhalb des Standorts, was Datenverluste durch die Zerstörung eines Servers vor Ort ausschließt. Cloud Computing führt zu einer Optimierung, Deduplizierung und Komprimierung geschützter Daten und stellt sicher, dass die RTO (die Zeit, die benötigt wird, um verlorene Informationen, Dienste oder Anwendungen zu sichern und sie in den Zustand vor dem Ausfall wiederherzustellen) minimiert wird. Die RTO für die Cloud kann zwischen einigen Sekunden und einigen Minuten liegen. Die Cloud ermöglicht im Falle einer Naturkatastrophe oder eines durch menschliches Versagen verursachten Ausfalls die Rettung von Daten und die Gewährleistung der Geschäftskontinuität von IT-Systemen.

Mythos: Cloud-Kosten zu hoch
Die Cloud ist nicht teuer, wenn Sie die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines Serverraums sowie die Kosten für Strom und die für die Einrichtung benötigte Zeit des IT-Teams berücksichtigen. Der Verzicht auf die Cloud verursacht hohe Kosten für Disaster Recovery, Ausfallzeiten und den Austausch von Hardware, die die Ausgaben für die Cloud um das Hundertfache übersteigen können!

Mythos: Die Cloud ist ein vorübergehender Trend
Wir wissen, dass viele Lösungen von den Marketingabteilungen der Hersteller oder von Werbeagenturen, die in deren Auftrag arbeiten, beworben werden. Die Cloud ist kein vorübergehender Trend, denn ihre Ursprünge reichen bis in die 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück und ihre Ausbreitung hat sich seit 2000 fortgesetzt. Die Popularität der Cloud hat dazu geführt, dass sie heute sowohl von Start-ups als auch von multinationalen Konzernen genutzt wird. Es handelt sich um eine Lösung, die Einsparungen ermöglicht, die Datensicherheit gewährleistet und den Zugriff auf die Ressourcen von überall aus ermöglicht.

Mythos: Cloud ist ein vorübergehender Trend
Wir wissen, dass viele Lösungen von den Marketingabteilungen der Hersteller oder von Werbeagenturen, die in deren Auftrag arbeiten, beworben werden. Die Cloud ist kein vorübergehender Trend, denn ihre Ursprünge reichen bis in die 1960er Jahre des 20. Jahrhunderts zurück und ihre Ausbreitung ist seit dem Jahr 2000 im Gange. Die Popularität der Cloud hat dazu geführt, dass sie heute von Start-ups und multinationalen Unternehmen gleichermaßen genutzt wird. Es handelt sich um eine Lösung, die Einsparungen ermöglicht, die Datensicherheit gewährleistet und den Zugriff auf die Ressourcen von jedem Ort aus ermöglicht.

Die Cloud von ITH – eine innovative Lösung für Ihr Unternehmen
Bei ITH und Kru.pl verfügen wir über hochmoderne Cloud Computing-Lösungen, die wir in Verbindung mit der zu 100% eigenen Hexerio.com-Plattform anbieten. Wir bieten verschiedene Arten von Clouds an, von Public Clouds über Cloud VPS bis hin zu Object Storage. Zu den wichtigsten Merkmalen unserer Cloud gehören: EC2 API-Konformität, Standort der Ressourcen in Polen in einem Rechenzentrum mit einem Mindeststandard von Tier 3, hohe Ressourceneffizienz oder keine Vorabkosten für den Kunden. Die Cloud Hexerio-Dienste können mit anderen ITH-Rechenzentrumsdiensten wie Colocation und dedizierten Servern kombiniert werden, um eine einzige hybride Umgebung in Ihrem Unternehmen zu schaffen, die die Arbeit rationalisiert und Sicherheit gewährleistet. Eine Besonderheit unseres Angebots sind die von Hexerio durchgeführten Inkubationsprogramme, die sich sowohl an Start-ups als auch an einzelne Entwickler richten.

Entdecken Sie das gesamte Hosting- und Cloud-Angebot von ITH unter der Marke Kru.co.uk.