Festes Internet – was es ist, welches Sie wählen sollten und wie Sie es anschließen

Festes Internet – was es ist, welches Sie wählen sollten und wie Sie es anschließen

 

 

In der heutigen Zeit sind Smartphones und Tablets die perfekten Geräte zum Surfen im Internet. Dies ist dem Aufkommen der LTE-Netze und bald darauf auch von 5G zu verdanken. Mit 5G-Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps ist es jetzt möglich, HD-Filme anzusehen oder ein Online-Spiel zu spielen, und zwar praktisch überall, wo Sie Netzabdeckung haben.

 

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Zeiten des Festnetz-Internets vorbei sind. Im Gegenteil, immer mehr Menschen wünschen sich eine schnelle und dauerhafte Verbindung zum Netz. Sowohl Unternehmen als auch Privatanwender entscheiden sich zunehmend für eine feste Internetverbindung, da diese viele Vorteile gegenüber einer mobilen Verbindung bietet. Was ist also der Grund für die wachsende Beliebtheit von Festnetzanschlüssen?

Festes Internet – was ist das?

Sowohl das feste als auch das mobile Internet bieten Zugang zu Daten, Netzwerken und Anwendungen und ermöglichen das Arbeiten aus der Ferne, Online-Spiele oder Einkäufe von der heimischen Couch aus. Die Art und Weise, wie das Internet funktioniert, kann einen Einfluss darauf haben, welche Möglichkeiten sie tatsächlich bieten. Es lohnt sich also, alle Vor- und Nachteile der beiden Lösungen zu kennen. Ein Festnetz-Internetanschluss ist eine Verbindung, die direkt in ein Gebäude oder einen Raum gebracht wird – hauptsächlich in Wohnungen, Büros, Häusern und Fabriken. Eine stationäre Internetverbindung funktioniert permanent, d.h. sie gibt uns die Möglichkeit, jederzeit Daten zu senden und zu empfangen. Eine feste Internetverbindung ist eine Verbindung, die auf herkömmliche Weise, d.h. über Kupferkabel, bereitgestellt wird, aber auch eine, die über eine Glasfaserverbindung an das Netzwerk angeschlossen ist. Eine feste Verbindung kann auch auf Funktechnologie basieren. Eine der seltensten und teuersten Lösungen ist das Satelliteninternet. Es ermöglicht eine direkte Datenübertragung über Satelliten, die die Erde umkreisen. Die verschiedenen Technologien tragen dazu bei, dass sich Internetverbindungen in ihren Parametern unterscheiden können. Glasfaserleitungen bieten die höchsten Datenübertragungsgeschwindigkeiten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass feste Internetverbindungen, die über Verbindungen wie Glasfaser oder Kabel zum Zielort gebracht werden, den Nutzer nicht darauf beschränken, das Internet nur mit einem Gerät zu nutzen, das mit ihm verkabelt ist. Diese Festnetzanschlüsse werden meist zusammen mit WiFi-Routern verwendet, die die Möglichkeit bieten, das Internet zu nutzen, ohne dass eine direkte Verbindung zu den Kabeln erforderlich ist. Die wichtigsten Vorteile der Festnetz-Internetverbindung sind ihre hohe Bandbreite und die Stabilität der Verbindung – sie sind unabhängig von den Wetterbedingungen draußen. Festnetz-Internetanbieter legen in der Regel keine Beschränkungen für die Datenübertragung und das Herunterladen von Daten fest.

Mobile Verbindungen wie LTE und 5G funktionieren auf der Grundlage von Funkverbindungen mit Basisstationen. Solche Netze übertragen Daten mit hoher Geschwindigkeit, aber es gibt erhebliche Einschränkungen für ihre Nutzung. Eine der wichtigsten Einschränkungen ist ihre Reichweite. Die Funkwellen, auf denen das 5G-Netz basiert, haben hohe Frequenzen und ihre Reichweite beträgt nur bis zu einigen hundert Metern. Die Stabilität ist ein großes Problem, denn die Datenübertragungsrate eines drahtlosen Netzwerks hängt oft von den Gelände- und Wetterbedingungen sowie von der Anzahl der Geräte ab, die sich gleichzeitig mit einer bestimmten Basisstation verbinden. Bei mobilen Verbindungen handelt es sich meist um asymmetrische Verbindungen – ihre Sendegeschwindigkeit ist um ein Vielfaches niedriger als ihre Empfangsgeschwindigkeit.

Festnetz-Internet – welches ist das Richtige?

Die Verfügbarkeit von Lösungen in einem Gebiet trägt wesentlich dazu bei, welches feste Internet die beste Wahl ist. In vielen Fällen stellt sich jedoch heraus, dass die beste Wahl das feste Internet ist, das auf Glasfaserleitungen basiert, warum? Diese Leitungen ermöglichen Geschwindigkeiten von über 1 Gbit/s bei geringer Latenz und sind in den meisten polnischen Städten verfügbar. Sie sollten bedenken, dass der Anschluss einer Glasfaser-Internetverbindung von großer Bedeutung für die endgültige Geschwindigkeit ist.

Wie verbinde ich mein Festnetz-Internet?

Um einen Festnetz-Internetanschluss anzuschließen, müssen Sie sich an den Anbieter vor Ort wenden. Sobald das Gebäude verkabelt ist, besteht der nächste Schritt darin, eine Steckdose oder ein Kabel zu installieren. Wenn keine geeignete Verkabelung vorhanden ist, kann es erforderlich sein, eine zusätzliche Verbindung zum Glasfasernetz herzustellen. Der nächste Schritt ist die Installation des Modems. Die Installation eines Routers ist ebenfalls beliebt, da er die Nutzung einer festen Verbindung über ein WiFi-Netzwerk ermöglicht.

Internet von ITH

Das Glasfaser-Internet von ITH ist es wert, dass Sie darauf aufmerksam gemacht werden. Wenn Sie es kaufen, können Sie sich voll und ganz auf die Unterstützung durch qualifizierte Mitarbeiter verlassen. Ein großer Vorteil der Dienste von ITH ist ihre Flexibilität. Sie werden immer perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein. Die Philosophie von IITH besteht in erster Linie darin, mit dem Klischee aufzuräumen, dass der Anschluss von Glasfaser-Internet ein zeitaufwändiger oder komplizierter Prozess ist, denn dieser Mythos wird nun ausgeräumt. IITH hat auch vollständig auf langfristige Verträge verzichtet. Sie als Kunde entscheiden, wie lange Sie mit uns zusammenarbeiten wollen, und dann ist es Ihre Aufgabe, unsere Dienste einfach zu genießen.