NAS-Server – was ist das und welche Vorteile bietet er?

NAS-Server – was ist das und welche Vorteile bietet er?

Sicherlich haben Sie Dateien, auf die Sie jederzeit und überall zugreifen möchten. Solche Dateien können Fotos, Videos, Musik, aber auch professionelle Dokumente umfassen. Es gibt Optionen für den Fernzugriff auf diese Dateien, beliebte Lösungen sind Dropbox oder Google Cloud. Diese haben jedoch den großen Nachteil, dass sie zahlreiche Einschränkungen aufweisen. Dazu gehören vor allem der begrenzte Speicherplatz und die langsame Geschwindigkeit der Dateiübertragung. Es gibt jedoch auch Lösungen, die weitaus mehr Möglichkeiten und Flexibilität bieten. Sie ermöglichen es dem Benutzer, seinen eigenen Server mit seinen Dateien zu erstellen. Diese dedizierten Lösungen bieten permanenten Zugang zu Servern über ein internes Netzwerk zu Hause oder im Büro.

Eine solche Lösung ist das NAS, dessen vollständiger Name lautet: Network Attached Storage. Übersetzt ins Polnische steht NAS für Network Attached Storage device. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein Gerät, sondern um einen Server, der es ermöglicht, die auf dem Speicher befindlichen Dateien über ein Netzwerk gemeinsam zu nutzen. Der Zweck der Verwendung von NAS ist es, eine zentrale Bibliothek von Dateien zu erstellen – diese sollen von jedem Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, aus der Ferne zugänglich sein, und sie können auch mit anderen Benutzern geteilt werden. Diese Dateibibliothek kann z.B. von Mitarbeitern desselben Büros oder Unternehmens oder von Bewohnern eines Hauses oder einer Wohnung gemeinsam genutzt werden.

Wenn es um NAS geht, ist der Server mehr als nur ein externes Laufwerk. Was ist er also noch? Vor allem ist er ein komplettes Gerät mit eigenem Betriebssystem, Speicher, Prozessor und einer Netzwerkverbindung, die es ermöglicht, ihn ohne die Hilfe eines anderen Computers zu nutzen. NAS-Server müssen über ein Ethernet-Kabel mit dem Heim- oder Büronetzwerk verbunden werden. Sie ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die auf ihnen gespeicherten Dateien. Heutzutage ist Zeit Geld und NAS minimiert möglicherweise die Zeit, die zum Abrufen oder Speichern von Daten auf Servern benötigt wird.

NAS-Server – welche Vorteile bieten sie?

Ein NAS ist ein dediziertes Gerät zum Speichern und Freigeben von Daten. Es hat daher viele Vorteile gegenüber anderen Lösungen, die auf die gemeinsame Nutzung von Daten über ein Netzwerk abzielen. Gemeinsam genutzte Laufwerke, die auf Computern in der Firma oder zu Hause verwendet werden, sind in der Regel viel langsamer. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie nur eine begrenzte Kapazität haben, und das Schlimmste ist, dass der Computer, auf dem sie erstellt wurden, die ganze Zeit eingeschaltet sein muss. Beliebte Dienste wie Dropbox oder Google Cloud sind sehr langsam. In ihrer Grundkonfiguration haben sie eine recht geringe Speicherkapazität zu bieten, und kann diese erhöht werden? Ja, das können Sie, aber die Kosten für die Erhöhung der vom Benutzer zugewiesenen Kapazität steigen rapide an.

Im Gegensatz zu Dropbox und Google Cloud ist NAS schnell. Was ist der Grund dafür? Die Tatsache, dass seine Geschwindigkeit nur durch die Parameter der Verbindung und die Parameter des Geräts selbst begrenzt wird. Der SAS-Server zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. Er ermöglicht es dem Benutzer, die Kapazität des Laufwerks selbst zu wählen und problemlos einen gemeinsamen Speicherplatz zu schaffen. Was die Verwendung dieser Server zu Hause angeht, so können sie als Server für z.B. Multimedia, Drucken, Backup-Systeme verwendet werden.

ITH Dienstleistungen

ITH hat ein Angebot, das für jeden etwas bereithält. Der ITH Net-Service ist ideal für Unternehmen, in denen viele Personen den Netzzugang nutzen. Das Argument, sich für ITH zu entscheiden, ist, dass es keinen langfristigen Vertrag gibt. Bei uns wird monatlich abgerechnet, so dass Sie selbst entscheiden können, wann Sie zusammenarbeiten möchten! Besuchen Sie uns und sehen Sie sich unser Angebot noch heute an. Bei ITH haben Sie auch die Möglichkeit, Ihren NAS-Server im Rechenzentrum unterzubringen und ihn über Glasfaser direkt mit Ihrem Büro zu verbinden. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Cloud-NAS von ITH oder eine andere dedizierte NAS-Lösung für sich als Kunde zu erwerben.