Im zweiten Quartal 2024 entwickelte sich der .pl-Domainmarkt stetig und verzeichnete einen Anstieg der Neuregistrierungen, Verlängerungen und Nutzer. Ein Bericht des Nationalen Forschungsinstituts NASK liefert detaillierte Daten zu Registrierungen, Transfers und zusätzlichen Dienstleistungen wie DNSSEC-Sicherheit.
In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Indikatoren und Trends dieses Zeitraums ansehen, die zeigen, wie der Markt wächst und wie sehr sich die Nutzer um die Sicherheit und die professionelle Verwaltung ihrer Domains sorgen.
Anstieg der Anzahl der Domains in der .pl-Registrierung
Zum Ende des zweiten Quartals 2024 gab es 2 576 972 aktive Namen in der .pl-Domainregistrierung. Dies entspricht einem Anstieg von 12 384 im Vergleich zum Ende des vorangegangenen Quartals. Dies ist ein großartiges Ergebnis, das zeigt, dass sich .pl-Domains weiterhin großer Beliebtheit und großen Interesses bei den Nutzern erfreuen.
Von Anfang April bis Ende Juni 2024 wurden 182.524 neue Domains registriert. Täglich wurden durchschnittlich 2006 neue Namen registriert, ein Anstieg von 4 % gegenüber dem zweiten Quartal 2023. Obwohl das Interesse an der Registrierung neuer Domains im zweiten Quartal 2024 etwas geringer war als im ersten Quartal (damals wurden fast 30.000 Namen mehr registriert), gibt es immer noch einen klaren Aufwärtstrend. Es ist schon seit mehreren Jahren zu beobachten, dass das zweite Quartal weniger Interesse an der Registrierung neuer Domains hat, aber dennoch waren die Ergebnisse im Jahr 2024 mit 7,5 Tausend mehr registrierten Domains besser als im gleichen Zeitraum 2023.
Registranten sind zunehmend bereit, ihre Domains zu erneuern
Im zweiten Quartal 2024 blieb die Verlängerungsrate von Domains mit 72,19% stabil, ein ähnliches Ergebnis wie im ersten Quartal dieses Jahres. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 stieg die Zahl der verlängerten Domains um 2,49 %, was das zunehmende Engagement der Abonnenten bei der Verlängerung ihrer bestehenden Namen zeigt. Im zweiten Quartal 2024 wurden 418.285 .pl-Domains erneuert, was dazu beitrug, dass die Zahl der aktiven Namen hoch blieb. Zusätzlich wurde für 2955 Domains der Abrechnungszeitraum um eine individuell festgelegte Anzahl von Tagen verlängert , ein Service, der auf die Bedürfnisse bestimmter Nutzer zugeschnitten ist. Dies ermöglicht es den Abonnenten, ihre Domains entsprechend ihren spezifischen Anforderungen und Zeitplänen besser zu verwalten.
Kundentreue steigt: Rückgang der Domaintransfers in Q2 2024
Domainnamen-Transfers zeigen die Treue der Kunden zu den Registrierstellen und die Veränderungen auf dem Markt. Im 2. Quartal 2024 gab es 33.529 Transfers, ein Rückgang von 6.600 gegenüber dem Vorquartal. Im Durchschnitt gab es 368 Transfers pro Tag, was darauf hindeuten könnte, dass die Kunden mit ihren Registrierstellen zufriedener sind. Einer der Hauptakteure ist Kru.pl, der mehr als 20.000 Domains verwaltet und 10.000 Kunden betreut. Er bietet transparente Regeln und professionellen technischen Support.
.pl-Domains beliebt bei Unternehmen
Ende Juni 2024 belief sich die Zahl der eindeutigen Registranten von .pl-Domainnamen auf 1 138 003, ein Anstieg um 1 377 Registranten im Vergleich zum vorherigen Quartal. Die durchschnittliche Anzahl der Domainnamen pro Abonnent betrug 2,26, was zeigt, dass viele Nutzer mehr als eine Domain registrieren.
Die Daten zeigen, dass 64,25 Prozent der.pl-Domain-Registranten Unternehmen und Organisationen sind und 35,75 Prozent Privatpersonen. Das bedeutet, dass Domains immer häufiger von Unternehmen genutzt werden, die sie zunehmend für Marketing- und strategische Zwecke einsetzen. Unternehmen registrieren Domains häufig, um ihre Online-Präsenz aufzubauen, was die wachsende Rolle von Domains bei der Unternehmensförderung und bei Kommunikationsstrategien verdeutlicht.
90% der .pl-Domains gehören Polen: internationales Interesse wächst
Die meisten .pl-Domains werden von Polen registriert – ganze 90,67% der Namen stammen von polnischen Nutzern. Nur 9,33% der Domains gehören ausländischen Registranten, von denen die meisten aus Deutschland(1,54%), den USA(1,08%) und den Niederlanden(0,81%) stammen. Obwohl der Anteil ausländischer Nutzer gering ist, zeigt ihre Präsenz, dass die .pl-Domäne auch außerhalb Polens auf Interesse stößt, was ihren internationalen Wert erhöht.
Zusätzliche Dienstleistungen
DNSSEC
Zum Ende des zweiten Quartals 2024 waren 431.411 Domains mit dem DNSSEC-Protokoll gesichert, was ein wachsendes Sicherheitsbewusstsein zeigt. DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) ist ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal für Domains, das vor beliebten Angriffen, wie z. B. der Fälschung von Websites, schützt. Auf diese Weise können die Benutzer sicher sein, dass sie die richtigen Websites besuchen. Die Mehrheit der gesicherten Domains (83,9%) sind direkte .pl-Domains, der Rest sind funktionale und regionale Domains.
IDN
IDNs (Internationalized Domain Names) sind Namen, die nationale diakritische Zeichen enthalten, wie z.B. ‚ą‘, ‚ł‘ oder ‚ę‘. Obwohl sie nicht sehr beliebt sind, wurden im zweiten Quartal 2024 2116 neue IDN-Namen registriert und insgesamt 25 470 solcher Domains waren aktiv, was 0,99 % aller .pl-Domains entspricht. Beispiele für solche Domains sind ‚mąż.pl‘ oder ‚żółw.pl‘, die die vollständige Verwendung polnischer Zeichen in Webadressen erlauben, was für lokale Unternehmen oder Privatpersonen wichtig sein kann.
Domain-Optionen
Domain Options ist ein Service, mit dem Sie einen Domainnamen ‚reservieren‘ können, bevor er für die Registrierung verfügbar wird. Dies ist eine nützliche Lösung, wenn jemand eine Domain kaufen möchte, die derzeit besetzt ist, aber bald frei werden könnte. Im zweiten Quartal 2024 wurden 2089 solcher Verträge abgeschlossen, von denen 740 damit endeten, dass die Domain für die Registrierung verfügbar wurde. Darüber hinaus wurden 362 Verträge um weitere drei Jahre verlängert, so dass die Nutzer mehr Zeit haben, auf die Domain ihrer Wahl zu warten.
Domain-Registrierungsstellen und NASK-Partnerprogramm
Ende Juni 2024 nahmen 207 Registrierstellen aus 23 Ländern am NASK-Partnerprogramm teil, was bedeutet, dass viele Unternehmen weltweit an der Registrierung und Verwaltung von .pl-Domains beteiligt sind. Die meisten von ihnen sind in Polen tätig – 135 Registrierstellen verwalten fast 1,6 Millionen Domainnamen. Registrierstellen aus Europa verwalten über 602 Tausend Domains und Unternehmen von außerhalb Europas sind für fast 390 Tausend Domains verantwortlich. Dadurch sind .pl-Domains weltweit verfügbar, was ihre Reichweite und Popularität international erhöht.
Schlussfolgerungen und Ausblick
Das zweite Quartal 2024 brachte eine stabile Entwicklung des .pl-Domainmarktes mit einem moderaten Anstieg der Registrierungen und Verlängerungen. Der Rückgang der Zahl der Transfers zeigt eine größere Loyalität der Abonnenten gegenüber den Registrierstellen, und das wachsende Interesse an zusätzlichen Diensten wie DNSSEC und Domainoptionen zeugt von einem zunehmenden Sicherheitsbedürfnis. Kru.co.uk, das mehr als 20.000 Domains verwaltet, sticht in diesem dynamischen Umfeld hervor. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen wie Hosting oder SSL-Zertifikate an und achtet dabei auf einen individuellen Ansatz für seine Kunden. Sein flexibles Angebot und seine Kostentransparenz ziehen immer mehr Nutzer an, sowohl Unternehmen als auch Privatkunden. Kru.plhat als akkreditierter NASK-Registrar eine starke Position auf dem Markt und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des .pl-Domainmarktes.
Folglich bleibt der .pl-Domainmarkt dynamisch und wettbewerbsfähig, was bedeutet, dass der Wert von Domains als Marketinginstrument weiter zunimmt. Wenn man die aktuellen Trends beobachtet, kann man einen weiteren Anstieg sowohl der Zahl der Registrierungen als auch der Einführung neuer, innovativer Dienstleistungen durch NASK und Partner wie Kru.pl. Kru.pl ist ein Unternehmen der ITH-Gruppe, das für die Entwicklung und Bereitstellung von Hosting-Diensten – Shared Hosting, dedizierte Server und Public Cloud – seine eigene Kru.pl-Lösung anbietet. Die Dienste von Kru.pl können sehr einfach in das Telekommunikationsnetz von ITH integriert werden, z.B. durch die Anbindung von Cloud-Ressourcen über eine dedizierte Glasfaserverbindung zum Büro des Kunden.