SEO und Adwords- Wie hebt man eine Website in den Suchergebnissen an?

Das heutige Leben spielt sich zumeist im Internet ab. Dort suchen wir nach Informationen zu einem bestimmten Thema, nach Verkäufern von Waren und nach Dienstleistern. Eine Internet-Suchmaschinenposition ist daher oft notwendig, insbesondere für kleine oder neu gegründete Unternehmen, über die die Verbraucher nichts oder noch zu wenig wissen, um ein bestimmtes Produkt/eine bestimmte Dienstleistung zu kaufen. An diesem Punkt stehen die Unternehmer vor einer wichtigen Frage, nämlich was sie wählen sollen? Sie haben die Wahl zwischen nur kostenlosen Aktivitäten und dem Kauf von Suchmaschinenwerbung. Was also sind SEO- und Adwords-Aktivitäten? Das werden Sie in diesem Artikel herausfinden.

Die beliebteste Suchmaschine ist Google, sie ist ein Monopol, was bedeutet das? Es bedeutet, dass sie unter den anderen Suchmaschinen dominiert. Sie wird von mehr als 20 Millionen Nutzern pro Monat verwendet, das sind immerhin 93% aller Internetnutzer. Es ist klar, dass fast alle Ihre potenziellen Kunden das Internet nutzen. Die Positionierung ist keine einmalige Aufgabe, sondern sollte fortlaufend erfolgen. Wenn Sie also ein Unternehmen haben, sollten Sie nicht darauf verweisen, wie lange es schon auf dem Markt ist, denn das spielt keine Rolle, sondern nur die richtige Positionierung vornehmen.

Was sind SEO und Adwords?

Die Aktivitäten, die einer Website helfen, bei einer Suche die höchste Position zu erreichen, heißen genau genommen Positionierung. Zu diesem Prozess gehört auch die SEO, die die Optimierung von Inhalten, Codes und auch der Struktur der Website selbst umfasst. SEO befasst sich auch mit Content Marketing, Linkaufbau oder Webanalyse.

Wenn es um Adwords geht, gehört das nicht zur Positionierung. Was also ist Adwords? Es ist nichts anderes als Suchmaschinenwerbung, die einfach ‚ihr Leben lebt‘. Es lohnt sich jedoch, SEO und Adwords getrennt zu betrachten.

Worum geht es bei SEO?

Wie bereits erwähnt, ist SEO ein Teil der Positionierung. Es ist der Prozess, mit dem Sie kostenlos Ergebnisse erzielen. Der Vorteil ist, dass Sie nicht für SEO bezahlen müssen. Der Nachteil ist der Zeitaufwand, denn es braucht wirklich viel Zeit und die Mühe, die Sie investieren müssen. Die Strategie für SEO-Bemühungen muss gut durchdacht sein und besteht aus:

  • Pflege der Informationsarchitektur der Website
  • Sicherstellen, dass alle freundlichen URLs auf der Website gepflegt werden
  • Interne Verlinkung
  • Angemessene Auswahl von Schlüsselwörtern
  • Angemessene Auswahl von h1, h2, h3 Tags im Inhalt und im Titel der Seite
  • Sicherstellen, dass der Inhalt auf jeder Unterseite einzigartig ist und nicht von einer anderen Website kopiert wurde
  • Was ist Website-Kannibalisierung? Es handelt sich um die Verwendung eines identischen Schlüsselworts bei der Optimierung mehrerer Ihrer Seiten.

Was hat es mit Adwords auf sich?

Die Hauptaufgaben der Suchmaschinenoptimierung wurden oben beschrieben, während wir uns nun ansehen müssen, worum es bei Adwords geht. Um es zu erklären: Adwords ist bezahlte Werbung, die ganz oben in den Suchergebnissen platziert wird. Auf diese Weise können Sie ein größeres Publikum erreichen, das zu potenziellen Kunden wird. Adwords besteht aus einer Reihe von Sätzen, die auf der Grundlage von entsprechend ausgewählten Schlüsselwörtern erstellt werden. Viele fragen sich wahrscheinlich, wann diese Anzeige in der Suchmaschine erscheinen wird. Das wird geschehen, sobald sie bezahlt ist. Die Erstellung der Anzeige selbst ist kein zeitaufwändiger Prozess, aber mehr Zeit wird für die Festlegung ihrer Struktur und ihres Inhalts benötigt.

SEO oder Adwords – worauf sollte man besser setzen?

Obwohl jede dieser Optionen für sich genommen gut funktioniert, zeigt die Forschung, dass eine Kombination von ihnen den größten Nutzen bringt. Die Wahl wird hauptsächlich von drei Faktoren beeinflusst: Ziel, Zeit und Budget. Wenn Sie sich auf einen kurzen Zeitrahmen konzentrieren, wird Adwords perfekt funktionieren, warum? Adwords liefert die gewünschten Ergebnisse ohne großen Aufwand. Wenn Sie eine umfassende Strategie für den Aufbau Ihrer Marke im Internet wünschen und die nötige Zeit dafür haben, sollten Sie Adwords durch SEO ergänzen.