Sideloading – wie Sie Apps sicher installieren

09.12.2024
Internet

Jeden Tag nutzen wir mobile Apps, die wir meist aus offiziellen Quellen wie Google Play oder dem App Store herunterladen. Doch was tun Sie, wenn die von Ihnen benötigte App dort nicht verfügbar ist? In solchen Situationen wenden sich einige Benutzer dem Sideloading zu – dem Prozess der Installation von Software aus externen Quellen, außerhalb der offiziellen Shops. Diese Lösung bietet mehr Freiheit, ist aber auch mit einigen Risiken verbunden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Sideloading ist, welche Vorteile es bringen kann und welche Risiken Sie beachten sollten.

Wie funktioniert das Sideloading?

Sideloading ist die Installation einer Anwendung auf einem Gerät unter Umgehung der offiziellen Quellen wie Google Play oder dem App Store. Meistens geschieht dies durch das Herunterladen einer Installationsdatei (z.B. einer APK-Datei im Falle von Android) direkt von einer Website oder einer anderen Quelle. Auf Android-Geräten ist der Vorgang relativ einfach: Laden Sie einfach die Datei herunter und erlauben Sie in den Einstellungen die Installation aus unbekannten Quellen. Unter iOS ist das Sideloading komplizierter, da Apple die Möglichkeit einschränkt, Apps von außerhalb des App Stores zu installieren, was einen Jailbreak oder ein spezielles Entwicklerkonto erfordert.

Warum verwenden Benutzer Sideloading?

Sideloading gibt Benutzern die Freiheit, auf Apps zuzugreifen, die in den offiziellen Shops nicht verfügbar sind. Hier sind die häufigsten Gründe, warum Benutzer sich für diese Methode entscheiden:

  1. Zugriff auf regional begrenzte Apps – einige Apps sind nur in bestimmten Ländern verfügbar und können per Sideloading unabhängig vom Standort installiert werden.
  2. Beta-Versionen – Entwickler können Testversionen von Anwendungen veröffentlichen, bevor sie offiziell in den Handel kommen, so dass neue Software frühzeitig getestet werden kann.
  3. Ältere Versionen von Apps – mit Sideloading können Sie ältere Versionen von Apps installieren, die auf älteren Geräten möglicherweise besser funktionieren.
  4. Zusätzliche Funktionen – einige Apps bieten in Versionen, die außerhalb der offiziellen Shops erhältlich sind, aufgrund von Google- oder Apple-Beschränkungen mehr Funktionen.

Die Gefahren des Sideloadings

Obwohl Sideloading mehr Freiheit bietet, birgt es ernsthafte Risiken. Apps, die von außerhalb der offiziellen Shops installiert werden, können unsicher sein und die Benutzer verlieren das Vertrauen, dass die App auf Sicherheit geprüft wurde. Hier sind die wichtigsten Risiken:

  1. Malware – Anwendungen von außerhalb vertrauenswürdiger Quellen können Viren, Trojaner und andere Malware enthalten, die Ihre Daten übernehmen können.
  2. Abfangen von persönlichen Daten – Unbefugte Apps können auf persönliche Daten, Fotos, SMS und sogar Bankkonten zugreifen.
  3. Fehlende Updates – Apps, die außerhalb der offiziellen Shops installiert werden, werden nicht automatisch aktualisiert, was zu Sicherheitsproblemen führen kann.
  4. Ransomware – Es besteht das Risiko, dass eine App aus einer unbekannten Quelle die Kontrolle über Ihr Telefon übernimmt und ein Lösegeld für die Entsperrung Ihres Geräts verlangt.

Einer der gefährlichsten Fälle war die Verwendung von Banking-Trojanern wie Flubot oder TeaBot, die durch Anwendungen verbreitet wurden, die von nicht autorisierten Quellen installiert wurden. Diese bösartigen Programme stahlen Bankanmeldedaten, fingen SMS-Nachrichten ab und stahlen Autorisierungscodes, so dass die Hacker die Bankkonten der Benutzer übernehmen konnten. Die Benutzer bemerkten oft erst, dass ihre Geräte infiziert waren, als sie Geld von ihren Bankkonten verloren.

Ein weiteres Risiko ist Ransomware und Spyware, die die Kontrolle über ein Gerät übernehmen, den Zugriff auf Daten blockieren und ein Lösegeld für die Entsperrung verlangen kann. Ein Beispiel ist die Infektion von Android-Geräten mit Trojanern, die sich als beliebte Apps ausgeben, die in inoffiziellen App-Shops erhältlich waren. In solchen Fällen können Angreifer die vollständige Kontrolle über das Gerät übernehmen, was eine ernsthafte Bedrohung darstellt

Ist Sideloading sicher?

Leider birgt die Installation von Anwendungen aus nicht autorisierten Quellen immer Risiken. Selbst wenn eine Anwendung normal zu funktionieren scheint, kann sie bösartigen Code enthalten. Einer der Gründe, warum Sideloading so beliebt ist, liegt darin, dass Benutzer oft die Kosten für kostenpflichtige Software umgehen wollen, indem sie raubkopierte Versionen installieren. Dies erhöht jedoch das Risiko von Angriffen und Sicherheitsproblemen.

Aber nicht alle Anwendungen aus externen Quellen sind gefährlich. In vielen Fällen beinhaltet das Sideloading:

Beta-Versionen von Anwendungen, die sich noch in der Testphase befinden.

Apps, die nicht im offiziellen Shop verfügbar, aber mit dem Gerät kompatibel sind.

Software, die in anderen Regionen verfügbar ist und die Sie auf Ihrem Gerät installieren möchten.

In solchen Fällen kann das Sideloading nützlich sein, aber es ist immer eine gute Idee, sicherzustellen, dass die Installationsdatei aus einer verifizierten, vertrauenswürdigen Quelle stammt.

Wie vermeidet man die Gefahren des Sideloadings?

Um die Risiken zu minimieren, die mit der Installation von Anwendungen von außerhalb offizieller Quellen verbunden sind, sollten Sie einige Regeln beachten:

Schalten Sie die Option zur Installation aus unbekannten Quellen nicht unnötigerweise frei. Diese Funktion sollte nur aktiviert werden, wenn Sie sicher sind, dass die Quelle sicher ist.

Vermeiden Sie es, auf verdächtige Links zu klicken, insbesondere auf solche, die per SMS oder Instant Messaging verschickt werden.

Installieren Sie auf Ihrem Gerät eine Antiviren-Software, um mögliche Bedrohungen zu erkennen.

Verwenden Sie nur verifizierte Quellen – bevor Sie eine App installieren, suchen Sie online nach Bewertungen und prüfen Sie, ob sie aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.

Lohnt es sich, Apps von außerhalb der offiziellen Quellen zu installieren?

Sideloading ist der Prozess der Installation von Apps von außerhalb der offiziellen Shops, der mehr Flexibilität bietet, aber auch ernsthafte Risiken birgt. Sie können damit zwar auf Apps zugreifen, die nicht bei Google Play oder im App Store erhältlich sind, aber Sie sollten sich der Sicherheitsrisiken bewusst sein. Es ist ratsam, das Herunterladen von Apps aus unsicheren Quellen zu vermeiden, und wenn Sie sich doch für das Sideloading entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Datei von einem vertrauenswürdigen Ort stammt und treffen Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen wie z.B. Antiviren-Software.

Wir sollten immer daran denken, dass die Sicherheit unserer Daten und Geräte Priorität haben sollte, und nicht jede App außerhalb des offiziellen Shops ist sicher.