Tools, die das Geschäft florieren lassen

22.07.2020
Internet

Die Rolle des Internets im Geschäftsleben nimmt ständig zu. Heutzutage ist es schwer vorstellbar, alltägliche Aufgaben oder Werbeaktivitäten ohne den Zugang zum Internet durchzuführen. Aber wie kann man sein Potenzial voll ausschöpfen? Wir empfehlen Ihnen, welche Online-Lösungen Sie wählen sollten, um Ihr eigenes Unternehmen effektiv zu entwickeln.

Hochgeschwindigkeits-Internet ist ein absolutes Muss für ein florierendes Unternehmen. Lassen Sie uns die richtige Netzwerkgeschwindigkeit für unsere Bedürfnisse wählen. Bei ITH bieten wir unseren Kunden Geschwindigkeiten ab 50 Mbit/s und bis zu 1 Gbit/s. Mit dem Business Shield-Paket von ITH können Unternehmen jetzt bis zum 31.12.2020 kostenlos von einem Internetzugang profitieren. Dies ist auch der richtige Zeitpunkt, um den Service auszuprobieren und zu sehen, ob der umfassende Link-Service Sinn macht.

Das Unternehmen steht für Inhalt

Inhalte, die speziell für eine bestimmte Marke erstellt werden, bauen ihr Image und ihre Position als Experte in der Branche auf und verstärken sie. Sie können sehr unterschiedlich sein, sind aber in der Regel auf das Publikum zugeschnitten.

Es ist eine gute Idee, damit zu beginnen, herauszufinden, wer die Zielgruppe eines Unternehmens ist. Es wird hilfreich sein, ihr Alter, ihre Bedürfnisse und die Fragen, die sie sich stellen, zu definieren. Es ist dann Aufgabe der Marke, ihnen eine konkrete Antwort zu geben. Dabei stellt sich oft heraus, dass die anfänglichen Annahmen des Unternehmens völlig anders sind als die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden. Mit gesichertem Wissen, das sich auf bewährte Quellen stützt, ist es jedoch möglich, mehr Kunden zu gewinnen.

  • Blog

Das zugängliche Blog-Format ist ein guter Weg, um auch schwierigere Themen zu behandeln. Menschen, die nach Antworten auf ihre Fragen suchen, kommen über eine Suchmaschine zu uns. Themen, die aktuell und diskussionsfreudig sind und geschickt und sachkundig beschrieben werden, funktionieren gut.

Achten Sie nicht nur auf Aktualität, sondern auch auf Inhalte, die nicht veralten, wie z.B. Fallstudien oder gesammelte Fragen von Benutzern und Antworten darauf. Diese Arten von Texten werden sich wahrscheinlich etwas länger halten.

Apropos SEO: Es ist auch eine gute Idee, nach SEO-Prinzipien zu bloggen. Lassen Sie uns die Schlüsselwörter auf die Zielgruppe abstimmen, die wir ansprechen möchten. Fügen Sie außerdem einen interessanten Titel und Zwischenüberschriften hinzu und achten Sie darauf, dass der Text korrekt ist.

Ein Unternehmensblog kann nicht nur ein Ort sein, an dem die Leser Fachwissen erwerben können, sondern auch eine Plattform, auf der sie die neuesten Trends kennenlernen. Es hängt alles von den Bedürfnissen des Unternehmens ab.

  • E-Bücher und Tutorials

Ebooks eignen sich hervorragend, wenn wir ein bereits im Blog behandeltes Thema vertiefen möchten. Wir können mehr Beispiele aus der Praxis sowie Infografiken und Diagramme zur besseren Veranschaulichung einfügen. Sie sind ein guter Ort, um erweiterte Expertentexte und längere Zitate aufzunehmen.

Tutorials aller Art können auch als Ergänzung zum E-Book betrachtet werden. In Form eines Videos aufbereitet, werden sie sich als Erklärung für ein schwieriges Thema oder Problem als nützlich erweisen. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir immer weniger Zeit haben, wird das Video mit all seinen Möglichkeiten zu einem großartigen Kommunikationskanal. Ein kurzes Video, das nicht länger als ein paar Minuten ist, sollte einen guten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Themas geben. Heute werden wir das Video auf dem speziell eingerichteten YouTube-Kanal der Marke sowie auf ihrem Facebook-Profil veröffentlichen. Vieles deutet darauf hin, dass Videos die auf Facebook geposteten Textinhalte gut ergänzen und von den Algorithmen des sozialen Netzwerks gut wahrgenommen werden.

Testen moderner Lösungen

Moderne Hilfsmittel unterstützen gekonnt die Führung des Unternehmens und die Organisation der Arbeit.
Aus der Fülle der Anwendungen sollten wir jedoch die wichtigsten herausgreifen. Zu den bekanntesten und grundlegendsten gehören Tools wie Google Docs. Das von Google angebotene Paket ermöglicht nicht nur die Erstellung von Texten, sondern auch von Präsentationen und Tabellenkalkulationen. Mitarbeiter können diese mit anderen teilen und Änderungen vornehmen. Alle Dateien werden auf Google Drive gespeichert, was bedeutet, dass sie jederzeit und von jedem Gerät aus zugänglich sind.

Für die Planung von Aufgaben hingegen sind die Apps Asana oder Evernote geeignet. In Asana können wir einen Arbeitsplan mit seinen Etappen aufschreiben. Sie können sogar bestimmten Personen Aufgaben zuweisen und Dateien anhängen. Mit Evernote hingegen können Sie Notizen erstellen und bestimmte im Internet gefundene Informationen speichern. Dank der Synchronisierungsoption können die Notizen auf verschiedenen Geräten abgerufen werden.

Korrekte und konsistente Kommunikation mit Kunden

Beim Aufbau einer guten Kommunikation mit der Öffentlichkeit dürfen die Elemente, die unsere Marke auszeichnen, nicht fehlen. Ein konsistentes Farbschema, ein einheitlicher Stil der Grafiken und gute Assoziationen mit dem Unternehmen. Ein Kunde, der vor der Wahl steht, wird sich für jemanden entscheiden, den er für vertrauenswürdig hält.

Wo ist der einfachste Ort, um einen Kunden zu treffen? Natürlich im Bereich der sozialen Medien. Planen Sie regelmäßige Posts auf Facebook oder Instagram, die für die Zielgruppe interessant sind. Facebook erreicht ein breiteres Publikum, das sollten Sie also im Hinterkopf behalten. Auf Instagram hingegen gibt es mehr Freiheiten und die Inhalte können weniger formell sein, wodurch auch ein jüngeres Publikum erreicht wird. Ein gutes Markenimage wird auch durch die Beantwortung von Kundenfragen über die sozialen Medien vervollständigt.

Genauso wichtig ist der Kundensupport über die Website. ITH bietet den Benutzern die notwendige Unterstützung bei der Installation, aber auch bei Störungen. Die Unterstützung durch ein erfahrenes IT-Team ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar.

Fachkundige Inhalte auf zugängliche Weise zu präsentieren, die Vorteile der Technologie zu nutzen und effizient mit den Kunden zu kommunizieren – das ist der Schlüssel zum Aufbau eines guten Unternehmens. Es lohnt sich, ständig Tools zu testen und selbst auszuwählen, um die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Und davon gibt es eine ganze Reihe auf dem Markt.