Was ist ein Hotspot?
In der Tat wird jeder täglich mit einem Hotspot konfrontiert, die Frage ist also: wie und wann? Es passiert, wenn Sie sich mit ihm verbinden, um eine E-Mail zu senden, oder über Messenger oder WhatsApp. Sie stellen auch eine Verbindung zu einem Hotspot her, wenn Sie das Internet an einem öffentlichen oder privaten Ort mit einem mobilen Gerät wie einem Smartphone, Laptop oder Tablet nutzen. Die Verbindung mit einem Wi-Fi-Hotspot ist eine sehr bequeme Lösung und hat außerdem den großen Vorteil, dass Sie keine mobilen Daten für die Internetnutzung benötigen. Hotspots werden daher immer mehr zu einem sehr wichtigen Teil der öffentlichen Infrastruktur. Um ihren Datenbedarf zu decken, verbinden sich jeden Tag Millionen von Menschen in Polen und auf der ganzen Welt mit Hotspots, die ihnen an öffentlichen und privaten Orten zur Verfügung stehen. Was ist ein Hotspot? Eine Erklärung dieses Begriffs und alles, was damit zusammenhängt, finden Sie in dem folgenden Artikel.
Der Begriff Hotspot – was bedeutet er?
Hotspot ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „heißer Punkt“. Was ist ein Hotspot? Ein Hotspot ist ein offener Zugangspunkt, über den Sie sich mit dem Internet verbinden können. Ein Hotspot funktioniert normalerweise über ein drahtloses Netzwerk, das auf dem Wi-Fi-Standard basiert. Es handelt sich also um einen Ort, der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich drahtlos mit dem Internet zu verbinden, und zwar mit Ihrem eigenen mobilen Gerät – Smartphone, Laptop oder Tablet. Der große Vorteil eines Hotspots ist natürlich, dass Sie im Internet surfen können, ohne Ihr eigenes Datenpaket zu verwenden. Hotspots werden in zwei Arten unterteilt: öffentliche Hotspots, die für jedermann zugänglich sind, und private Hotspots, die passwortgeschützt sind. Man kann auch eine Unterscheidung treffen zwischen: Hotspot (regulär) und mobiler Hotspot.
Privater versus öffentlicher Hotspot
Wie Sie bereits wissen, gibt es zwei Arten von Hotspots: öffentliche und private. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Hier sind sie:
– Ein öffentlicher Hotspot ist, wie der Name schon sagt, für die Nutzung durch Kunden an öffentlichen Orten verfügbar. Er ist in der Regel durch Verlangsamungen und eine erhebliche Belastung gekennzeichnet. Wenn Sie Ihr Gerät, z.B. Ihren Laptop, mit dem Netzwerk verbinden müssen und sich kein Hotspot in der Nähe befindet, können Sie Ihr Smartphone für diesen Zweck verwenden. Mit mobilen Daten können Sie Ihren eigenen mobilen Hotspot einrichten, aber bei dieser Lösung müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen. Um diese Kosten so gering wie möglich zu halten, müssen Sie Ihren Verbrauch kontrollieren und Ihren Hotspot mit einem Passwort sichern.
– Ein privater Hotspot ist, wie der Name schon sagt, nur für ausgewählte Personen bestimmt, d.h. für diejenigen, die im Besitz des Passworts sind. Ohne dieses ist es nicht möglich, eine Verbindung herzustellen.
Hotspot vs. mobiler Hotspot – was ist der Unterschied?
Wie Sie bereits wissen, ermöglicht es Ihnen ein Hotspot, sich mit dem Internet zu verbinden, ohne mobile Daten zu verwenden. Unter Internetnutzern gibt es zwei Begriffe: Hotspot und mobiler Hotspot. Sie werden oft austauschbar verwendet und es wird angenommen, dass sie dasselbe bedeuten, aber es gibt erhebliche Unterschiede, welche sind das?
- Hotspot – ist ein physischer Ort, über den Sie auf das Internet zugreifen können. Er befindet sich an einem öffentlichen oder privaten Ort, z. B. in einem Café oder Hotel.
- Mobiler Hotspot – wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen mobilen Hotspot. Ein normaler Hotspot ist streng an einen bestimmten Ort gebunden (z.B. ein Café), während ein mobiler Hotspot mit den mobilen Daten Ihres Telefons an verschiedenen Orten eingerichtet werden kann. Damit können Sie sich zum Beispiel mit Ihrem eigenen Internet verbinden, das Sie auf Ihrem Smartphone, Laptop oder Tablet haben.
Ist die Nutzung des Hotspots kostenpflichtig?
Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich viele Menschen, die diesen Dienst noch nie genutzt haben. Ein Hotspot kann sowohl kostenpflichtig als auch kostenlos sein. Wenn Sie für diesen Dienst bezahlen müssen, geschieht dies auf sehr einfache Weise, nämlich mit einer Kreditkarte oder durch den Kauf einer passenden Rubbelkarte. Natürlich funktionieren auch kostenlose Hotspots, aber ihre Nutzung kann mit einer eingeschränkten Auswahl an verfügbaren Diensten verbunden sein, oder die Geschwindigkeit des Internets ist dann sehr langsam.
Wo können Hotspots gefunden werden?
Kostenlose Hotspots werden immer beliebter. Man findet sie an vielen öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Bibliotheken, in den Zentren großer Städte, in Büros, Bahnhöfen oder Flughäfen. Auch in Parks und an Stränden sind sie immer häufiger zu finden. Private Hotspots, die passwortgeschützt sind, tauchen in Restaurants, Hotels, Pensionen und auch in Wohnungen auf. Es ist erwähnenswert, dass diese Orte dank des kostenlosen Internetzugangs in Cafés und Restaurants zu beliebten Orten für Freiberufler zum Arbeiten oder für geschäftliche Treffen geworden sind. Es gibt viele Apps, die Ihnen helfen, einen kostenlosen Hotspot zu finden. Das ist sehr hilfreich, vor allem, wenn Sie sich an einem Ort befinden, den Sie nicht kennen.
Ist der Hotspot sicher?
Leider müssen Sie bedenken, dass die Nutzung eines Hotspots mit Risiken verbunden sein kann. Es lohnt sich also, bei der Nutzung bestimmte Sicherheitsregeln zu beachten. Die öffentliche Internetverbindung ist oft nur sehr schlecht gesichert. Das macht sie anfällig für hektische Angriffe. Das häufigste Problem, das bei der Nutzung eines öffentlichen Hotspots auftritt, ist der Diebstahl von Daten, d.h. von Passwörtern, Zahlungs- und Kreditkarten. Dies kann verhindert werden durch:
- Installieren Sie Antiviren-Software – dies hilft, Datendiebstahl zu verhindern
- Gehen Sie nicht auf Websites oder Anwendungen, die Sie nach Ihren Kreditkartendaten oder Ihrem Passwort fragen.
- Wenn Sie einen Hotspot benutzen, versuchen Sie, keine Online-Einkäufe zu tätigen.
Wie kann ich einen Hotspot sicher nutzen?
Um einen Hotspot oder ein allgemein öffentlich zugängliches Internet (z.B. bei einem Freund) sicher nutzen zu können – vor allem, wenn Sie das Internet beruflich nutzen – müssen Sie eine sichere Verbindung zum Unternehmensnetzwerk über einen VPN-Tunnel gewährleisten. Die Lösung funktioniert so, dass der gesamte Netzwerkverkehr verschlüsselt wird – und der Kontakt mit dem Internet erfolgt sicher über den Firmenrouter. Bei ITH empfehlen wir Fortigate-Lösungen als sichere Unternehmensrouter. Fortigate bietet eine spezielle App für mobile Geräte, mit der sich eine VPN-Verbindung einfach realisieren lässt. ITH bietet ITH NaaS Fortigate an – d.h. einen Router-Mietservice zusammen mit vollem Router-Support und SLA-Garantie.
Wie baut man einen HotSpot auf?
Wir empfehlen dringend, die Dienste eines Unternehmens in Anspruch zu nehmen, das in der Lage ist, das Netzwerk zu entwerfen, die Geräte zu liefern und sie anschließend zu warten. Auch die Fragen der Protokollierung von Verbindungen und der Speicherung der relevanten Daten für die Dienste (z.B. für den Fall, dass unser Hotspot für ein Online-Delikt genutzt wird) sollten nicht vergessen werden. Bei ITH sind wir in der Lage, im Rahmen des ITH NaaS-Service eine Komplettlösung anzubieten, die auch den Internetzugang umfasst. Sehen Sie sich ein paar Minuten Video an, in dem der ITH NaaS-Service beschrieben wird: https://youtu.be/RX9mp0z-hbU.
ITH wählen
Bei ITH haben wir ein Angebot, das für jeden etwas bereithält. Unser ITH Net-Service ist ideal für Unternehmen, in denen viele Menschen das Netz nutzen. Das Argument, sich für ITH zu entscheiden, ist, dass es keinen langfristigen Vertrag gibt. Bei uns wird monatlich abgerechnet, so dass Sie selbst entscheiden können, wann Sie zusammenarbeiten möchten! Besuchen Sie uns und sehen Sie sich unser Angebot noch heute an.
Zusammenfassung
Ein Hotspot ist ein „Sammelpunkt“, an dem Sie das Internet nutzen können, ohne Ihre persönlichen Daten zu verwenden. In der Tat werden wir alle in unserem täglichen Leben auf Hotspots treffen. Dies geschieht, indem Sie sich über Wi-Fi mit ihnen verbinden. Diese Option ist eine sehr einfache Möglichkeit, in einer dynamischen, schnelllebigen Welt eine Verbindung zum Internet herzustellen. Die Verbindung mit einem Hotspot ist sehr einfach. Je nachdem, wo Sie sich befinden, können Sie sich mit einem öffentlichen Hotspot verbinden, dessen Geschwindigkeit aufgrund der hohen Auslastung leider enttäuschend sein kann, was vor allem in Einkaufszentren der Fall ist. In einem Restaurant oder Hotel finden Sie in der Regel einen privaten Hotspot mit Passwortschutz, für den Sie oft bezahlen müssen. Ganz gleich, welche Option Sie nutzen, Sie sollten sehr vorsichtig sein, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Daten gestohlen werden.