Wie können Sie herausfinden, ob Hacker Ihre Daten auf Facebook teilen?

Um Ostern 2021 herum verbreitete sich die Nachricht von dem Datenleck bei 533 Millionen Facebook-Nutzern auf der ganzen Welt. Auch polnische Nutzer des Portals waren betroffen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Daten gehackt oder von Dritten verwendet wurden. Wie können Sie dies überprüfen?

 

Von den 533 Millionen Facebook-Nutzerdaten stammen 2,7 Millionen aus Polen. Der Datenschutzverstoß könnte also jeden betreffen, der ein Profil auf dem beliebten sozialen Netzwerk hat.

Wie können Sie herausfinden, ob Hacker in Ihre Daten eingedrungen sind?

Kostenlose Website Wurde ich reingelegt? (frei übersetzt: bin ich besiegt worden) können Sie sehen, ob Ihre Daten möglicherweise kompromittiert oder gehackt wurden. Die Daten enthielten zu einem großen Teil Telefonnummern, die später von Hackern verwendet wurden.

Die Website Have I been pwned? wird von Troy Hunt, einem Experten für Datenschutzverletzungen, betrieben. Was müssen Sie tun? Nachdem Sie die Telefonnummer eines Benutzers eingegeben haben, können Sie sehen, ob diese in dem heruntergeladenen Facebook-Datensatz enthalten ist (es gibt dort mehr Informationen als das Telefon). Wenn dies der Fall ist, erfahren die Opfer auf der Website, was wahrscheinlich kompromittiert wurde und welche Schritte sie unternehmen können, um sich zu schützen.

Sensible Daten sind anfällig für Lecks

Der Experte Troy Hunt sagt, dass Hacker schnell in der Lage sind, Telefonnummern mit der Facebook-Identität einer Person zu verknüpfen. Es stellte sich heraus, dass die meisten der Datensätze Namen und Geschlecht enthielten, viele auch Geburtsdatum, Wohnort, Beziehungsstatus und Arbeitgeber. Vertreter von Facebook erklärten in einer Stellungnahme, dass der Hack auf die Auswirkungen eines Fehlers aus dem Jahr 2019 zurückzuführen ist, der inzwischen behoben wurde. Es wurde auch berichtet, dass die gestohlenen Daten aus dem Jahr 2019 leider immer noch nützlich für Cyberkriminelle sein könnten. Betrüger, die sich als andere Personen ausgeben, sind ebenfalls eine Überlegung wert. Es ist schwierig für einen Facebook-Nutzer, Daten wie sein Geburtsdatum oder seine Telefonnummer dauerhaft aus dem Dienst zu löschen.

Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail in eine Suchmaschine eingegeben haben Wurde ich reingelegt?eine Meldung über einen möglichen Datenschutzverstoß angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Schritte zu unternehmen:

Schritt 1: Sichern Sie sich mit dem so genannten 1Password (das einzige sichere Passwort, d.h. eines, das Sie sich nicht merken können, das auf dem Wurde ich reingelegt?), um sichere Passwörter für jede Website zu erstellen und zu speichern.

Schritt 2 Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und speichern Sie Codes in Ihrem 1Password-Konto.

Schritt 3 Abonnieren Sie die Benachrichtigungen über weitere Sicherheitsverletzungen. Ändern Sie dann dieses eindeutige Passwort.