Cloud Computing, Cybersicherheit – auf welche anderen Trends weisen Branchenexperten hin? Dies ist der zweite Teil des Textes, in dem wir die führenden IT-Trends für 2021 laut dem Gartner-Bericht diskutieren. Sehen Sie sich das an.
Trends im Zusammenhang mit der Telearbeit rücken in den Vordergrund. Im Jahr 2020 haben wir eine digitale Transformation erlebt. Wir haben gesehen, dass es kein Zurück mehr gibt, wenn man sich auf immer fortschrittlichere Technologien einlässt.
Lesen Sie den ersten Teil des Artikels über IT-Trends im Jahr 2021.
- Flexibles Geschäft. In der heutigen Zeit muss ein komplexes Unternehmen in der Lage sein, sich an die aktuelle Situation und Umgebung anzupassen und umzustrukturieren (COVID-19). Eine Änderung der Geschäftsstrategie zur Übernahme der digitalen Transformation ist eine notwendige Voraussetzung. Dieser Trend ist bereits seit einigen Jahren im Gange, gewinnt aber jetzt an Dynamik. Die digitale Transformation beinhaltet einen größeren Zugang zu Informationen, den ein Unternehmen anderen gewährt. Es muss auch auf die Folgen dieses Prozesses vorbereitet sein.
- Arbeiten Sie von jedem Ort aus. Das Ziel ist es, Büroarbeit von überall aus erledigen zu können. Ein solches System wird sicherstellen, dass sich Unternehmen von der Pandemie erholen können. Es lohnt sich also, eine Betriebsumgebung zu schaffen, in der jeder Kunde, Arbeitgeber und Geschäftspartner unabhängig von seinem Aufenthaltsort Zugang zu den Geschäftsprozessen hat. Das Ziel ist, dass ein Unternehmen, wie z.B. eine Bank oder ein Geschäft, in jeder Hinsicht ohne physische Interaktion arbeiten kann: von Überweisungen über die Kontoeröffnung bis hin zur Beratung.
- Künstliche Intelligenz Technik. Es wird immer mehr in die Strategie der künstlichen Intelligenz investiert, um zuverlässige KI-Modelle zu entwickeln. Die Herausforderungen der KI sind ihre Wartung, Skalierbarkeit und Verwaltung. Investitionen in die Entwicklung künstlicher Intelligenz verwandeln KI in eine Teil des DevOps-Kernprozesses sein, anstatt nur ein isoliertes Spezialprojekt zu sein. Im Jahr 2021 wird es mehr Arbeit zu Ethik, Integrität und KI-Compliance geben.
- Datenschutz-Systeme. Dies ist einer der wichtigsten IT-Trends für 2021. Das Ziel ist der Schutz von Daten, wenn sie verwendet werden. IT-Systeme sind darauf ausgelegt, Daten gemeinsam zu nutzen und gleichzeitig die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu schützen. Es lassen sich 3 Technologien unterscheiden, die für die Vertraulichkeit der verwendeten Daten sorgen: 1. eine vertrauenswürdige IT-Umgebung, in der die Daten verarbeitet werden. 2. die Dezentralisierung der Verarbeitung. 3. die Verschlüsselung von Daten und Algorithmen vor der Verarbeitung oder Analyse.
- Hyperautomation. Es handelt sich um den Einsatz einer Reihe von IT-Tools, einschließlich der Nutzung von Mechanismen der künstlichen Intelligenz. Ziel ist es, die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu maximieren. Hyper-Automatisierung nutzt maschinelles Lernen, Softwarepakete und menschliche Augmentation (der Einsatz von Technologie zur Verbesserung der menschlichen Leistung und der physischen kognitiven Fähigkeiten, z.B. die Verwendung von Apps zur Verbesserung der Fähigkeit, zu lernen oder neue Erfahrungen zu machen). Laut Gartner wird dies die führende Methode sein, um alle Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu automatisieren. Der Schlüssel liegt darin, Altsysteme ohne APIs mit modernen Systemen und Sets zu kombinieren, um Geschäftsprozesse intelligent und langfristig zu verwalten. So entsteht eine Art digitaler Zwilling, der es Unternehmen ermöglicht, Geschäftsprozesse und wichtige Leistungsindikatoren zu visualisieren. Der digitale Zwilling ist ein wesentlicher Bestandteil der Hyper-Automatisierung, da er dem Unternehmen Echtzeitinformationen darüber liefert, wie das Geschäft läuft. Auf diese Weise können die Leistung verbessert und die Geschäftsprozesse optimiert werden.