Wie baut man ein WIFI-Netzwerk richtig auf und gestaltet es?

30.12.2019
WIFI

Aufbau und Gestaltung von Netzwerken WIFI ist überall dort notwendig, wo wir uns schlechte Datengeschwindigkeiten, Netzwerkausfälle oder Orte, an denen mehr Menschen arbeiten, nicht leisten können. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihr WIFI-Netzwerk zuverlässig, funktional und sicher ist, müssen Sie bereits in der Planungsphase mehrere Elemente berücksichtigen.

Der Aufbau eines WIFI-Netzwerks sorgt für unterbrechungsfreies Firmeninternet, Dateitransfer, nahtloses Umschalten zwischen Zugangspunkten und Ausfallsicherheit.

Was ist WIFI?

WIFI ist eine Marke, eine Reihe von Standards für den Aufbau drahtloser Computernetzwerke. Der Begriff WIFI wird austauschbar mit WLAN verwendet, d.h. mit drahtlosen LANs, die auf WLAN-Funkkommunikation basieren. WLAN ist ein mobiles Netzwerk, das leicht modifiziert werden kann.

Aufbau eines WIFI-Netzwerks: Worauf ist zu achten?

  1. Wie viele Benutzer werden das Netzwerk nutzen?
  1. In welchem Bereich sollte sich die WIFI-Abdeckung befinden? Es wäre gut, den Router in der Mitte des Unternehmens zu platzieren.
  1. Wie sieht die Umgebung aus, d.h. gibt es in der Firma Geräte, die das WIFI stören können (z.B. Mikrowellenherd, Wasserkocher)?

Wie baut man ein WIFI-Netzwerk auf?

Zunächst einmal sollten Sie sich überlegen, ob Sie WIFI in einem kleinen Büro oder vielleicht in einem mehrstöckigen Gebäude benötigen? Um ein WIFI-Netzwerk aufzubauen, benötigen wir:

  • „Herzstück“, d.h. der Router, der die Aufgabe hat, das Signal vom ISP zu empfangen und es an bestimmte Geräte (Computer, Drucker oder Server) zu senden. Im Falle eines größeren Gebäudes werden mehrere Router benötigt. Es lohnt sich, ein Gerät mit dem 802.11ac-Standard in Betracht zu ziehen,
  • Strukturierte Verkabelung (Twisted Pair, Glasfaserkabel) – die Sammlung aller Kabel innerhalb eines bestimmten Netzwerks,
  • Switch (Umschalter) – ermöglicht die Verbindung einer bestimmten Anzahl von Netzwerkgeräten (wenn das Netzwerk etwas kleiner ist, kann seine Rolle von einem Router übernommen werden),
  • NAS-Laufwerk – damit können Sie dem Computernetzwerk Ihres Unternehmens Festplattenressourcen hinzufügen,
  • Drahtlose oder kabelgebundene Netzwerkkarten in jedem Computer.

Was sollten Sie noch beachten, bevor Sie das WIFI-Netzwerk Ihres Unternehmens einrichten?

  1. Berechnung der Anzahl von Computern und anderen Geräten, die für die Arbeit benötigt werden (Workstations).
  2. Erstellen Sie einen Plan für die strukturierte Verkabelung (wo wird sie verlegt: in der Wand oder in der Decke).
  3. Finden Sie den besten Platz für den Wechsel.
  4. Sicherstellen, dass jeder Computer über eine kabelgebundene oder drahtlose Netzwerkkarte verfügt.
  5. Überprüfen Sie die Stromversorgung des Switches und anderer Geräte.
  6. Internetverbindung.
  7. Systemkonfiguration und Servicepreise.

WIFI-Netzwerksicherheit

Das Netzwerk kann intern aufgebaut werden oder die Aufgabe kann an Spezialisten delegiert werden. Es ist wichtig, dass Sie die Designstandards einhalten, das Budget einhalten und die richtige Ausrüstung kaufen. Es ist ratsam, Ihre Aktivitäten so zu planen, dass eine zukünftige Erweiterung des LANs berücksichtigt wird.