Radio versus Glasfaser-Internet: ein Vergleich

30.01.2020
Internet

Schnell Internet ist für die Benutzer von großem Wert. Radio Internet wird schon lange für berufliche und private Zwecke genutzt. Seit einiger Zeit ist das Internet faseroptisch. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen?

Polen entwickelt zunehmend den Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet. Nach Berichten des Zentralen Statistikamtes hatten 2010 63% der Haushalte Zugang zum Breitband-Internet, und 2018 waren es bereits 84% der Haushalte. Diese Zahl nimmt stetig zu.

Radio Internet

Diese Art von Internet nutzt die Wirkung von Funkwellen. Es handelt sich um ein Funknetz für den Internetzugang oder eine Telekommunikationsinfrastruktur, die auf drahtlosen Netzwerken basiert. Der Betrieb des Funknetzes basiert auf dem 802.11-Standard (neueste Version 802.11ac), mit einer Kapazität von 1 Gbit/s und einer Einzelstation von 500 Mbit/s. Geräte, die diesem Standard entsprechen, arbeiten mit 5 GHz. Damit das drahtlose Internet funktioniert, sind ein Sender in einer Entfernung von 10-20 km, eine Antenne und ein Router erforderlich. Ein drahtloser Router ermöglicht die Kommunikation mit dem Internet, und komplexere Lösungen verwenden Funkzugangsstationen.

Glasfaser-Internet

Glasfaser-Internet ist die Fiber to the home (FTTH)-Technologie, d.h. ein Netzwerk aus Glasfaserkabeln, das Internet direkt zu Ihrem Haus/Geschäft liefert. FTTH ist ein IKT-Breitbanddienst, bei dem sich der Anbieter direkt an die Wohnung oder das Unternehmen anschließt. Die Datenübertragung erfolgt über eine kunststoffdotierte transparente Faser. Es gibt keine Barriere für die Datenübertragung. Glasfaser-Internetgeschwindigkeiten können bis zu 1.000 Mbps erreichen und werden durch nichts beeinträchtigt. Mit FFTH können Sie das Internet, die Telefonie oder das Fernsehen nutzen.

Vergleich von FFTH und Funknetz

Das Radio-Internet ist ein wichtiger Teil der Geschichte der Telekommunikation, denn so haben wir das Internet früher genutzt. Es wird immer noch weiterentwickelt und die Funkstrecke ermöglicht den Zugang zum Internet und zum Telefon. Das Funknetz funktioniert aufgrund seiner großen Reichweite (größer als das LTE-Netz) gut in kleinen Städten und Dörfern. Es ist jedoch zu beachten, dass es viel niedrigere Datengeschwindigkeiten bietet. Außerdem ist es anfällig für Störungen bei schlechtem Wetter. Das Funknetz kann nicht unterwegs genutzt werden, dafür ist LTE gedacht.

Glasfaser-Internet bietet die größten Wachstumschancen: Sicherheit, schnelle Datenübertragung und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen machen diese Art von Internet zur natürlichen Wahl. Wenn Sie jedoch in einer kleineren Stadt leben, ist ein Funknetz eine gute Option.

Die Glasfasertechnik bietet ein enormes Wachstumspotenzial. Die Internetgeschwindigkeiten werden in Zukunft erheblich steigen.

Glasfaser-Internet
bei ITH.EU

Wir sind ein Anbieter von Telekommunikationsdiensten für Startups, große und kleine Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Unser Angebot umfasst Glasfaser-Internet, Netzwerkschutz, VOIP, Hosting, Cloud Computing und Telefonie. Wir ermutigen Sie, unsere spezialisierten Dienste in Anspruch zu nehmen.